Mailinglisten-Archive |
Manfred Ssykor wrote:
> Hi,
>
> bin neu hier und habe eine bescheidene Frage...
>
> Wieviel Byte an Text kann ein TEXT-Feld einer Tabelle aufnehmen?
TINYTEXT, -BLOB 2^8 bytes = 256 bytes
TEXT, BLOB 2^16 bytes = 64 KB
MEDIUMTEXT, -BLOB 2^24 bytes = 16 MB
LONGTEXT, -BLOB 2^32 bytes = 4 GB
(aus dem manual 3.23.10 alpha -
sollte sich aber nicht geändert haben)
> Grund: Ich möchte ein Script schreiben, welches mit verschiedene
> urls aufruft und prüft, ob sich die seite verändert hat. Dazu
> möchte ich den Inhalt in einem TEXT-Feld speichern um es dann
> später mit der aktuellen seite zu vergleichen.
hmm. also spontan fielen mir dazu MD5-hashes ein.
du solltest damit einen (nahezu) eindeutigen string für die html-seite
bekommen, der aber nur (ich glaube) 20 zeichen lang ist.
ich würde sagen, dass es extrem unwahrscheinlich ist, dass eine seite
sich ändert und der MD5-hash gleich bleibt.
sowohl mysql als auch php bieten md5-funktionen. schau einfach mal ins
manual. sollte dir erheblich speicherplatz und traffic und beim
vergleich auch rechenzeit sparen.
mfg,
Jonas
--
GeekCode Version: 3.12
GCS d- s: a17 UL++>++++$ C++(+++)>++(+) P>++ L++>++++$ W++ N
o? K? w-(--) O(?) M(?) V? PS+ PE-(--) Y+ PGP->++ t+ 5 X+ R
tv-() b+() DI? D++(+) G>++++$ e(*)>++++ h!+()>(---) r-(++) y
---
Infos zur Mailingliste, zur Teilnahme und zum An- und Abmelden unter
-->> http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive