From gml at hornung-cs.de Sun Nov 9 17:57:11 2003 From: gml at hornung-cs.de (Frank Hornung) Date: Sun Nov 9 17:57:29 2003 Subject: [pear] Deutsche Umlaute mit PEAR::SOAP Message-ID: <000101c3a6e2$86242000$0b01a8c0@frank> Hallo Liste. Ich habe nach ersten Experimenten mit dem SOAP-Package feststellen müssen, dass bei der Verwendung von WSDL-Daten die deutschen Umlaute zerhauen werden. Ein Beispiel bei der Übernahme von Amazon Daten: XML direkt im Browser: MySQL und PHP. Der Schlüssel zu Datenbank- Design und Programmierung. SOAP mit PEAR::SOAP: print $ergebnis->Details[0]->ProductName; = MySQL und PHP. Der Schlüssel zu Datenbank- Design und Programmierung. Ich vermute dass Problem in der Proxyklasse die die zurück gelieferten Daten mit acsii statt mit UTF-8 umwandelt. Ein Problem ist, dass das Package noch zu Beta ist und daher nicht bzw. schlecht dokumentiert ist. Weiß jemand wie ich die richtige Enkodierung einstellen kann? Ein Workaround wäre mit eregi_replace() schnell erstellt. Muss aber (hoffentlich) doch nicht sein. From wolff at 21st.de Sun Nov 9 18:11:47 2003 From: wolff at 21st.de (Markus Wolff) Date: Sun Nov 9 18:06:10 2003 Subject: [pear] Deutsche Umlaute mit PEAR::SOAP In-Reply-To: <000101c3a6e2$86242000$0b01a8c0@frank> References: <000101c3a6e2$86242000$0b01a8c0@frank> Message-ID: <3FAE7553.1040600@21st.de> Frank Hornung wrote: > Ich vermute dass Problem in der Proxyklasse die die zurück gelieferten > Daten mit acsii statt mit UTF-8 umwandelt. Ein Problem ist, dass das > Package noch zu Beta ist und daher nicht bzw. schlecht dokumentiert ist. > > Weiß jemand wie ich die richtige Enkodierung einstellen kann? > > Ein Workaround wäre mit eregi_replace() schnell erstellt. Muss aber > (hoffentlich) doch nicht sein. Moin Frank, Schon mal probiert, den String durch utf8_decode() zu prügeln? Viele Grüße, Markus From gml at hornung-cs.de Sun Nov 9 18:37:21 2003 From: gml at hornung-cs.de (Frank Hornung) Date: Sun Nov 9 18:37:38 2003 Subject: [pear] Deutsche Umlaute mit PEAR::SOAP In-Reply-To: <3FAE7553.1040600@21st.de> Message-ID: <000001c3a6e8$22d87360$0b01a8c0@frank> Markus Wolff schrieb: >Frank Hornung wrote: > >> Ich vermute dass Problem in der Proxyklasse die die zurück >> gelieferten >> Daten mit acsii statt mit UTF-8 umwandelt. Ein Problem ist, dass das >> Package noch zu Beta ist und daher nicht bzw. schlecht dokumentiert >> ist. >> >> Weiß jemand wie ich die richtige Enkodierung einstellen kann? >> >> Ein Workaround wäre mit eregi_replace() schnell erstellt. Muss aber >> (hoffentlich) doch nicht sein. >Schon mal probiert, den String durch utf8_decode() zu prügeln? Funktioniert super. Danke. Dennoch ist es auch nur ein weiterer, wenn auch bequemerer, Workaround. Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit diesem Problem und dies direkt mit der Klasse gelöst? Gruß Frank From Matthias.Weinhold at gmx.net Thu Nov 13 10:55:47 2003 From: Matthias.Weinhold at gmx.net (Matthias Weinhold) Date: Thu Nov 13 10:55:52 2003 Subject: [pear] =?iso-8859-1?q?Einf=FCgen?= von Links Message-ID: <20031113105547.778bb5d9.Matthias.Weinhold@gmx.net> Hallo Listenmitgleider, seit einigen Tagen setze ich mich mit pear auseinander und finde es außerordentlich interessant. Da ich kein Programmierer bin ergeben sich hin und wieder Verständnisprobleme, so auch dieses: Die Ergebnisse einer Datenbankabfrage sollen in eine Tabelle eingefügt werden. Ich erzeuge eine Tabelle: require_once "HTML/Table.php"; $table = new HTML_Table("border=1 cellpadding=1 cellspacing=2 width=100%");$table->addRow($colHeaders); $colHeaders = array("Name", "Abteilung", "Email"); $table->addRow($colHeaders, $headerStyle, "TH"); und fülle sie mit den Ergebnissen der DB-Anfragegebe: while ($row = $result->fetchrow(DB_FETCHMODE_ASSOC)) { $tableB->addRow(array($row["name"],$row["abteilung"], $row["mail"]));} In der erzeugten html Seite hätte ich gern, daß das Feld email so: aussieht und ich weiß nicht ob - und wenn ja - wie ich das machen kann, bzw. wonach ich suchen muß. Hat vielleicht jemand einen Hinweis für mich? Danke und viele Grüße Matthias -- Und falls Sie sich fragen, wie wohl die ersten Versuche des Homo Sapiens aussahen, halbwegs aufrecht zu gehen, dann schauen Sie einfach mal Dieter Bohlen beim Gitarrespielen an. -- Oliver Kalkofe From wolff at 21st.de Thu Nov 13 11:55:35 2003 From: wolff at 21st.de (Markus Wolff) Date: Thu Nov 13 11:51:44 2003 Subject: [pear] =?ISO-8859-1?Q?Einf=FCgen_von_Links?= In-Reply-To: <20031113105547.778bb5d9.Matthias.Weinhold@gmx.net> References: <20031113105547.778bb5d9.Matthias.Weinhold@gmx.net> Message-ID: <3FB36327.3050608@21st.de> Matthias Weinhold wrote: > Hallo Listenmitgleider, > > seit einigen Tagen setze ich mich mit pear auseinander und finde es > außerordentlich interessant. Da ich kein Programmierer bin ergeben sich > hin und wieder Verständnisprobleme, so auch dieses: [...] > while ($row = $result->fetchrow(DB_FETCHMODE_ASSOC)) { > $tableB->addRow(array($row["name"],$row["abteilung"], > $row["mail"]));} > > > In der erzeugten html Seite hätte ich gern, daß das Feld email so: > > > > aussieht und ich weiß nicht ob - und wenn ja - wie ich das machen kann, > bzw. wonach ich suchen muß. Hat vielleicht jemand einen Hinweis für > mich? Das hat mit PEAR eigentlich garnix zu tun, das ist eine ganz normale PHP-Frage :-) Lösung: $linkVorlage = ''; $tableB->addRow(array($row["name"],$row["abteilung"], sprintf($linkVorlage, $row["mail"]))); http://www.php.net/sprintf Viele Grüße, Markus From Matthias.Weinhold at gmx.net Thu Nov 13 12:35:07 2003 From: Matthias.Weinhold at gmx.net (Matthias Weinhold) Date: Thu Nov 13 12:35:13 2003 Subject: [pear] =?ISO-8859-1?Q?Einf=FCgen?= von Links In-Reply-To: <3FB36327.3050608@21st.de> References: <20031113105547.778bb5d9.Matthias.Weinhold@gmx.net> <3FB36327.3050608@21st.de> Message-ID: <20031113123507.4a2edf5d.Matthias.Weinhold@gmx.net> Hei Markus, danke für die schnelle Antwort, ich habe das mittleweile so gelöst: while ($row = $result->fetchrow(DB_FETCHMODE_ASSOC)) { $tableB->addRow(array($row["title"], $row["name"], '')); und das geht. Grüße Matthias -- Der Mensch ist nur ein Schilfrohr - das schwächste der Natur; aber er ist ein denkendes Schilfrohr. -- Blaise Pascal From wolff at 21st.de Thu Nov 13 12:56:17 2003 From: wolff at 21st.de (Markus Wolff) Date: Thu Nov 13 12:52:25 2003 Subject: [pear] =?ISO-8859-1?Q?Einf=FCgen_von_Links?= In-Reply-To: <20031113123507.4a2edf5d.Matthias.Weinhold@gmx.net> References: <20031113105547.778bb5d9.Matthias.Weinhold@gmx.net> <3FB36327.3050608@21st.de> <20031113123507.4a2edf5d.Matthias.Weinhold@gmx.net> Message-ID: <3FB37161.4030009@21st.de> Matthias Weinhold wrote: > Hei Markus, > > danke für die schnelle Antwort, ich habe das mittleweile so gelöst: > > while ($row = $result->fetchrow(DB_FETCHMODE_ASSOC)) { > $tableB->addRow(array($row["title"], $row["name"], ' href="mailto:'.$row["email"].'">')); > > und das geht. Jo, so geht's natürlich auch. Ist IMHO nur nicht so schön übersichtlich zu lesen und vermutlich ist die sprintf()-Lösung sogar noch ein Paar Nanosekunden schneller. Aber am Ende führen halt immer viele Wege nach Rom :-) CU Markus