phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

[php] Weitergabe von Abfrage-Ergebnissen per Klick an sep. Fenster

[php] Weitergabe von Abfrage-Ergebnissen per Klick an sep. Fenster

Peter Prochaska peter.prochaska at datev.de
Die Sep 2 15:44:44 CEST 2003


Am Dienstag, 2. September 2003 14:36 schrieb Steffen Kother:
> Sicher macht die Arbeit mit ID's einiges einfacher, doch muss es denn
> unbedingt mit ID sein?

Ja muss es. Es ist doch viel einfacher einen Datensatz anhand einer ID zu 
identifizieren, anstatt aller Felder zusammen.

> Bei mir gibt es keine doppelten Datensätze und somit wird jeder Satz
> anhand der Daten überprüft.

UPDATE ... WHERE id=1
oder
UPDATE ... WHERE vorname='foo' AND nachname='bar' AND strasse='foobarstreet' 
AND plz=12345 AND ort='barhausen'

Was ist da nun einfacher ?
Ausserdem musst du dir den alten Satz irgendwie merken, bevor Änderungen 
gespeichert werden. Ansonsten kannst du den Datensatz in der DB nicht mehr 
identifizieren können. Die ID würde immer gleich bleiben, egal welche Felder 
du änderst ...

-- 
Peter Prochaska
P551 Internet / E-Security Systeme, DATEV eG
/(bb|[^b]{2})/ (Shakespeare)



php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive