phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

[php] Mehrere "Insert into..." auf einen Ritt?

[php] Mehrere "Insert into..." auf einen Ritt?

Steffen Kother steffen.kother at gmx.net
Mit Sep 10 17:05:08 CEST 2003


Menno, *michselberärger* ich lese doch schon hoch und runter...

" sql = \"\"; " vor der For-Schleife deshalb weil sonst eine Notice
hochkommt...

Muss ich etwa "...SET..." nehmen dies von einer Schleife füllen lassen?

Helft mir doch mal. Bitte...
--
Mit freundlichen Grüßen / Best regards

Steffen Kother

----- Original Message ----- 
From: "Sebastian Tobias Mendel genannt Mendelsohn"
<lists at sebastianmendel.de>
To: "deutschsprachige PHP-Mailingliste" <php at phpbar.de>
Sent: Wednesday, September 10, 2003 3:49 PM
Subject: Re: [php] Mehrere "Insert into..." auf einen Ritt?


>
> > Ich generiere mir die "Insert" ja mit PHP! Es gibt 1 Zeile mit 5
> > Feldern, die mittels Funktionsaufruf immer um eins erweitert wird.
Alle
> > vollständigen Zeilen sollen dann per "Insert" in die Tabelle gepackt
> > werden... Die SQL-Syntax erzeuge ich aus immer einem kompletten
"insert
> > into ... (Feld1, Feld2, Feld3) values ('1','2','3');" und hänge sie
an
> > eine "Sammel"-Anweisung an ".="
> >
> > => $sql ="insert...;" //die 1.
> > => $sql.="insert...;" //die 2.
>
>
> du weigerst dich wirklich sehr beharlich das MySQL-Handbuch zu lesen
oder?
>
>
>
> -- 
> Sebastian Mendel


php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive