Mailinglisten-Archive |
* Thomas Langfeld wrote:
> Aber man kann das ja auch mit einem einzigen Funktionsaufruf, ergo einer
> einzigen DB-Abfrage lösen:
> 2.) printf("<h1>%s</h1>", $text[256]);
$text[256] kommt hier aus der Datenbank. Du hast also folgende
Schritte:
T1.) Daten aus der Datenbank auslesen, mindestens 1 DB Query
T2.) ausgelesene Daten in ein Array populieren
T3.) per printf() (wie in obigem Beispiel) auf einen Array-Eintrag zugreifen
In meinem Vorschlag:
B1.) include "lang_$lang.php"; mit einem bereits vorpopulierten
Array includieren
B2.) per printf() (wie in obigem Beispiel) auf einen Array-Eintrag zugreifen
Welchen Unterschied siehst du und was rechtfertigt deiner Meinung
nach den zusätzlichen Schritt T1 aus deinem Beispiel?
--
Schnellanbindung an 350 Standorte?! CaseStudy anfordern unter:
transaktionsserver at emailseminar.de
ThinkPHP / rent-a-phpwizard bjoern at thinkphp.de
Sedanstraße 27 Tel: 0931 / 78 43 804
97082 Würzburg Fax: 0931 / 78 43 795
http://www.thinkphp.de/ http://www.rent-a-phpwizard.de/
php::bar PHP Wiki - Listenarchive