phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

AW: AW: [php] sax parser und entities innerhalb von attributwerten

AW: AW: [php] sax parser und entities innerhalb von attributwerten

Peter Bieling network at media-palette.de
Sam Jul 24 17:23:56 CEST 2004


Noch eine Korrektur und ein Nachtrag:

Peter Bieling wrote:

> Ich habe das Problem übrigens auch mit meiner Parser-Klasse und werde 
> das noch genauer untersuchen.
> Du könntest mal Testen einen <!-- Kommentar --> zwichen Elementinhalt zu 
> sezten. Wenn der Kommentar dann auch an der falschen Stelle erscheint, 
> ist das ein Indiz, dass hier falsch zusammen gesetzt wird. Die 
> Default-Handler-Ausgabe muss direkt in den Datenpuffer geschrieben 
> werden. Ich weiß nicht, ob das da oben so läuft.

Korrektur: Das gilt natürlich für die Inhalte eines Elements und nicht 
der Attribute. Die werden ja beim Parsen in ein Array geschrieben, 
tauchen also bei der "normalen" $data-Ausgabe gar nicht auf.

> Möglich ist aber, dass man das bei den Attributen gar nicht in den Griff 
> kriegt. Hier könnte das Problem schon auf Expat-Ebene liegen.

Die Entities werden aus dem Attributwert gezogen und man hat hinterher 
keine Möglichkeit mehr, sie dort wieder einzusetzen, weil keine "Spur 
hinterlassen" wird. Ob das Problem nun bei Expat oder in den 
PHP-Funktionen zu suchen ist, ist eigentlich egal. Mit normalen Mitteln 
kann man da nicht viel ausrichten.

Gut wäre, wenn man dem Parser beibringen könnte, auch in externen DTDs 
zu lesen. Das wäre wirklich ein Gewinn. Eventuell könnte man die 
dynamisch wärend des Parsens einbauen. Das wäre aber eine Menge Aufwand.

Viele Grüße

Peter

php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive