phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

AW: [php] Performancetest

AW: [php] Performancetest

Bastian Haustein bh at plan-i.de
Don Sep 23 15:19:37 CEST 2004


Hallo Hans-Jürgen!

> Habe eine php-Anwendung mit einer mysql-DB im
> Hintergrund erstellt. Auf meiner Mühle läuft
> das auch recht flott. Auf dem Zielrechner (Webserver des
> Hosters) sind die Antwortzeiten recht mager.
> Die sind etwa 3-5x so lange. Manchmal bricht der HTML-Strom auch
> ab und dann ist nur die Hälfte der Seite im Browser angekommen.

Solche Probleme treten nach meiner Erfahrung dann auf, wenn man die
DB-Struktur und die Abfragen nicht entsprechend optimiert. Auf Deinem
Rechner bist Du der Einzige, der die CPU und das RAM beansprucht. Bei Deinem
Hoster dürfte da sehr viel los sein. Komplexe, nicht optimierte Abfragen
überfordern dann den DB-Server, da diese dann oft sehr viel Rechenleistung
erfordern. Um dennoch dafür zu sorgen, dass die Abfragen schnell laufen,
kannst man i.d.R eine Menge über richtig gesetzte Indices und über gescheit
gewählte Datentypen erreichen. Ein Querry swollte i.d.R. wesentlich unter
100ms, besser weit unter 10 ms liegen.

Ich bin unlängst von einen anderen Listenbenutzer mal wieder auf
http://www.little-idiot.de/mysql/ gestoßen worden. Dort findet man in der
Tat einige nützliche Tips. Nicht wundern, wenn ein paar Einzelheiten nicht
auf dem aktuellsten Stand sind, aber in den Grundlagen ist es ein gutes
Nachschlagewerk.

Auch, wenn ich Deine Frage nicht direkt beantworten konnte, hoffe ich, dass
das schon ein bischen weiter hilft.

Viele Grüße!

Bastian


php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive