phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

AW: [php] Vergütung eines PHP Entwicklers

AW: [php] Vergütung eines PHP Entwicklers

Thorsten Koch thorsten.koch at infoman.de
Fre Dez 17 11:21:17 CET 2004


Hallo,

also grundsätzlich ist es wünschenswert mit dem Kunden den Rahmen und die Funktionalität zuerst einmal genau abzusprechen und zu definieren (Stichwort Pflichtenheft). Dann kann man auch eine Abrechnung auf Projektbasis treffen. Sowas ist immer besser, denn dann gibt’s keine Kostenexplosion auf Seiten des Kunden und er ist zufrieden. Und wenn man eben zu lange für etwas braucht --> selber schuld :)

Aber das ist ja nicht immer möglich. Was macht man denn im folgenden Fall? Kunde kommt, sagt "Ich geh in 2 Wochen auf die Messe und ich brauch noch schnell ne Website, hier sind ein paar Bilder, die hängen sie in eine Galerie und hier sind Texte und da sind die Farben und so in etwa stell ich es mir vor. Ich komme nächste Woche wieder, dann schau ich es mir an und dann sehen wir weiter"... Gesagt getan, alles gut gelaufen, Kunde kommt von Messe zurück "Messe lief super, jetzt müssen wir schnell noch weitere Bilder reinsetzen und eine Kaufmöglichkeit dazu und so, weil is bald Weihnachten... Und ich muss weg, Weihnachtskarten schreiben, sie machen das schon."

Kann mir keiner sagen, dass es solche Kunden nicht gibt (ich beweise Euch gerne das Gegenteil). Da muss man eben auf Stundenbasis abrechnen. Und dann heißt es halt gut taktieren. Was für ein Kunde ist es? Was kann er sich leisten? Wieviel Stunden werden im Endeffekt dabei rauskommen? Gibt es Folgeprojekte? Wird man einen Wartungsvertrag abschließen können?
Wenn das alles gut aussieht, dann kann ich auch mit einem niedrigeren Stundensatz ankommen, denn die Masse machts. Und wer schlau ist, hat gut programmiert und spart Zeit bei immer wiederkehrenden Aktionen (Bilder in Galerie hängen und für Shop freischalten, wie oben gewünscht).
Und wenn der Kunde zufrieden ist, dann wird er einen auch weiter empfehlen.


Was hier auch schon genannt wurde, was ich auch wichtig finde, ist:
Die Projektdauer != Aufwand in Stunden

Wenn man 8h a 50€ veranschlagt hat, dann heißt es nicht, dass wenn der Kunde heute kommt, das Ding morgen Abend fertig ist. Sollte man gegenüber dem Kunde auch deutlich machen, manche sehen das nämlich ganz anders.

Gruß
Thorsten

P.S. Je nach Aufgabe variieren meine Stundensätze zwischen 30€ und 40€. Das ist zwar sehr niedrig, aber solange ich davon nicht leben muss, ist es ein netter Dazuverdienst. Und meine bisherigen Kunden haben das Geld halt auch nicht so locker :(

php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive