phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

AW: [php] Zend Platform

AW: [php] Zend Platform

Andreas Demmer php at andreas-demmer.de
Fre Feb 25 10:45:51 CET 2005


php-bounces at phpbar.de schrieb am Freitag, 25. Februar 2005 10:36:

> hat schon jemand Erfahrungen mit der Zend Platform?
> oder sonstige Kommentare dazu?

Hi,

ich habe das Ding noch in der Betaphase von Zend aus ausgiebig
testen dürfen und bin da etwas zwiegespalten.

Einerseits ist es ein mächtiges Werkzeug (Config-Cloning, zen-
tralisiertes Error-Management), andererseits sind Dinge wie
Error-Management auch durch Programmierung lösbar. Genial zweifels-
ohne, dass man vom Fehlerbericht aus nicht nur den Backtrace etc.
bekommt, sondern auch dieses Script direkt remote in Zend Studio
debuggen kann.

Das ganze fühlt sich schon nach einer runden, integrierten Lösung an
und eigentlich bin ich ein Freund von sowas. Leider ist die Kehrseite
der Medaille, dass vieles einfach nur eine GUI für Systemdateien
(php.ini etc) ist und durch Shell-Scripting sich die meisten Aufgaben
ähnlich einfach bewerkstelligen lassen. Hinzu kommt, dass Zend wohl
ähnlich denkt und die Zend Performance Suite noch mit ins Boot nimmt,
und diese in Kürze als eigenständiges Produkt einstellt.

Die entscheidende Frage ist, und genau da trumpft Zend auf, aus
welcher Sichtweise ich es sehe. Als mittelständiges Unternehmen weicht
man auf kostengünstigere oder sogar kostenlose Alternativen wie
bsp. phpAccelerator und Shellscripting aus, als Großunternehmen,
welchem Preise von 1500 Dollar pro 2CPU Maschine kein Killerkriterium
darstellen, findet man eine bequeme vorgefertigte Most-In-One Lösung,
für die ich sogar Laufzeit-Support Verträge bekomme.

Wie seht ihr es?

Gruß,
Andreas

-- 
http://www.andreas-demmer.de


php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive