phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

AW: [php] Neverending Story: Meine Prozesse

AW: [php] Neverending Story: Meine Prozesse

Stephan Fiedler riese at freenet.de
Die Mai 31 13:38:45 CEST 2005


Hi Liste,

ANGEL Harald wrote:
>>über ps xaufw kannst du das genau selbst verfolgen. aber programmatisch 
>>weiß ich grad aus dem kopf nix.

Naja, wenn php als modul laeuft, dann erkennt man daran nicht, welches
script aufgerufen wird, da ja kein php-prozess vom httpd-prozess
ge-"spawn"-t wird, sondern die scripte INNERHALB des htpd laufen...
Das ist ungetestet: lsof (list open files) oder lsof|grep httpd sollte
dir alle files anzeigen, die die prozesse grad so offen haben.
Moeglicherweise findest Du dort auch die Scripte. (koennte aber haarig
werden)
Wenn der Server nicht alzu produktiv ist... versuch mal strace.
Am besten, du startest den Indianer mit
strace httpd [OPTIONS] 2>/pfad/zu/einer/datei.log
spielst einmal fuer einige Minuten mit dem (dann vermutlich extreeem
lahmen) frontend herum, haeltst den apachen an und startest ihn neu.
Dann kannst in aller Ruhe datei.log einsehen und schauen, welche Dateien
wann, warum und mit welchem Inhalt gelesen werden. (Wenn ich mich nicht
komplett irre, kann strace auch fork()s folgen)

Kein Pfannkuchenessen, aber oft hilfreich.

Grusz Stephan

php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive