phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

[php] Eine Shell über SSH öffnen für Datenübertragung

[php] Eine Shell über SSH öffnen für Datenübertragung

Andi Voss andi at andis.mine.nu
Mit Jun 1 16:51:13 CEST 2005


Hi Andreas,

nein, Du versteht das nicht ganz richtig. Eine DB läuft lokal und eine 
entfernt. In der lokalen werden Änderungen gemacht und diese werden 
lokal in einer extra Tabelle "gesammelt". Dann liest ein lokales 
PHP-Skript diese Tabelle aus und schiebt sie über eine SSH-Verbindung 
zum entfernten System. Dort werden sie dann wieder eingelesen.

Die Methode mit dem direkten Abfragen hatte ich auch angedacht, doch da 
die lokale Firma "nur" mit normalen 128kb upload DSL angebunden ist, 
wird hier denke ich sehr schnell das Limit erreicht, keine Wartezeiten 
wegen der Datenübertragung zu haben. Sobald hier mehrere Abfragen 
parallel laufen, wird der Upload das Nadelöhr werden. Das soll natürlich 
nicht sein.

Das ganze soll auch bidirektional laufen, also zum Beispiel 
Kundenregistrierungen oder Auftragseingänge im Online-Shop sollen auch 
in der lokal DB eingetragen werden. Also die ganze Geschichte auch 
umgedreht (entfernt nach lokal). Somit ist nicht nur lesender Zugriff 
notwendig.

Gruss Andi

Andreas Heigl schrieb:
> Hi Andi
> 
> Ich verstehe dich richtig, dass du quasi über einen SSH-Tunnel per PHP alle
> 5 Sekunden eine Abfrage auf die Datenbank machen möchtest?
> 
> Dann stellt sich mir die Frage, warum nimmst du dann noch 2 Datenbanken?
> Wenn du eh einen Tunnel offen hast, könnten doch auch alle Abfragen des
> Onlineshops direkt an den internen DB-Server gehen. Oder seh ich das falsch?
> 
> Die Sicherheitseinstellungen liessen sich z.B. Über entsprechene Userrechte
> des 'Online-Users' sicherstellen (nur lesen?).
> 
> Grüße
> 
> Andreas

php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive