phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

[php] abfrage eines mysql Wertes in einer If-Bedingung

[php] abfrage eines mysql Wertes in einer If-Bedingung

Stefan Schwardt newsletter at stefan-schwardt.de
Sam Jul 9 14:30:55 CEST 2005


Florian Mang wrote:

> /if(($_SESSION['flags']) > $news) {
> echo "<a href=\"./news\"><img src=\"$basehref/px/neuigkeiten.gif\"
> border=\"0\" title=\"Hier k&ouml;nnen Sie die Neuigkeiten
> erstellen\"></a>\n";
> }
> else { }/

Das hilft uns nicht viel (außer dass wir auch Dir raten String udn
Variablen sauber miteinander zu verbinden und nicht so eien matsche
daraus zu machen, siehe zuletzt
L3YZ3CQigLFw3AYnVXUzT9YqHnK7QSrcz7Vbxb6fxDg at akmail).

Was steht in der Session? Was steht in dem ominösen $flags? Das können
wir alles nicht sehen und extra ein Huhn töten um es in den Eingeweiden
zu orakeln macht immer so eine Schweinerei...
Vermutlich weißt Du aber auch selbst nicht genau was da so drin steht...
Nimm Dir ein php.net/var_dump und schau Dir den Inhalt an.

Prinzipiell sei Dir aber geraten sowas ganz simpel und komfortabl über
Binäroperationen zu lösen. Schau Dir vielleicht auch folgendes an:
http://tut.php-q.net/login-admin.html

Stefan.


php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive