From php-news at gmx-topmail.de Mon Oct 3 00:54:32 2005 From: php-news at gmx-topmail.de (Sven) Date: Mon Oct 3 00:52:21 2005 Subject: =?iso-8859-1?Q?=5BPHP=5D_Formulardaten_lassen_sich_im_Internetexplorer_ni?= =?iso-8859-1?Q?cht_l=F6schen?= Message-ID: Hallo Liste, ich bin PHP-Anfänger und stehe vor einen Problem. Ich habe eine Kontaktformular indem ich die eingegebenen Daten über eine weitere PHP-Datei zum auswerten übergeben. Dort werden die Daten überprüft. Ist alles i.O. werden die Mails verschickt, wenn nicht wird eine Fehlerseite geladen. Ich der Fehlerseite wird ein neues Formular definiert via "foreach" mit hidden Felder in denen ich die gleichen Felder wie im Kontaktform wieder anlege und mittels Button dann wieder an das eigentliche Kontaktform zurückgebe. Dort lese ich die Daten wieder aus, damit das Form. wieder die bereits eingegebenen Daten hat und der Benutzer sie nicht wieder eingeben muß. Wenn der Benutzer jetzt aber mittels Reset die Daten wieder löschen will funktioniert das nicht im Internet Explorer, bei Mozilla schon. Ich denke es liegt daran das ich bei dem wiederaufruf jetzt die Valuefelder definiert habe mit den $_POST-Variablen. Daher habe ich folgendes reingenommen: Das funktioniert im Mozilla super aber der I.E. macht Probleme. Es liegt m.E. daran das der I.E. das Formular im cache hat und es nicht neulädt, aber wie kann ich das ggf. ändern??? Bin jeden Tip, Rat oder Lösung wirklich dankbar... Wie gesagt, ich bin Neuling und lerne noch...... Danke schon mal im Voraus... MfG Sven!!!! ************** hier der komplette Quelltext...
{VARIABLE}
... hinterlegt sind. nun müsste ich die datei einmal einlesen und sämtliche variablennamen mit der entspr. php variable ersetzen. diese befinden sich in einem array. sprich wenn array[SCHLUESSEL NAME = VARIABLE] => variablenwert = array[WERT VON VARIABLE] naja, oder so ähnlich, ihr kennt das ja. kann mir jmd fix helfen? From Lutz.Zetzsche at sea-rescue.de Wed Oct 5 13:50:46 2005 From: Lutz.Zetzsche at sea-rescue.de (Lutz Zetzsche) Date: Wed Oct 5 13:48:38 2005 Subject: [php] eigenes kleines template In-Reply-To:{VARIABLE}
... > > hinterlegt sind. > > nun müsste ich die datei einmal einlesen und sämtliche variablennamen > mit der entspr. php variable ersetzen. > diese befinden sich in einem array. > > sprich wenn array[SCHLUESSEL NAME = VARIABLE] => variablenwert = > array[WERT VON VARIABLE] > > naja, oder so ähnlich, ihr kennt das ja. > > kann mir jmd fix helfen? 1.die Datei z.B. mit file() und implode() einlesen: $datei = $implode("\n", file($dateiname)); 2. die Variablennamen mit array_keys() und Variablenwerte mit array_values() holen: $namen = array_keys($assoziativer_array); $werte = array_values($assoziativer_array); 3. mit str_replace() die Ersetzung vornehmen und das Ergebnis ausgeben: $ausgabe = str_replace($namen, $werte, $datei); echo $ausgabe; Viele Grüße Lutz From phpbar at oupz.de Wed Oct 5 13:58:36 2005 From: phpbar at oupz.de (Niklas Funke) Date: Wed Oct 5 13:58:02 2005 Subject: [php] eigenes kleines template In-Reply-To:{VARIABLE}
... > >hinterlegt sind. > >nun müsste ich die datei einmal einlesen und sämtliche variablennamen >mit der entspr. php variable ersetzen. >diese befinden sich in einem array. > >sprich wenn array[SCHLUESSEL NAME = VARIABLE] => variablenwert = array[WERT VON VARIABLE] > >naja, oder so ähnlich, ihr kennt das ja. > >kann mir jmd fix helfen? > > nimmste insofern php5 vorliegt: $file = file_get_content({VARIABLE}
... > > hinterlegt sind. > > nun müsste ich die datei einmal einlesen und sämtliche variablennamen > mit der entspr. php variable ersetzen. > diese befinden sich in einem array. > > sprich wenn array[SCHLUESSEL NAME = VARIABLE] => variablenwert = array[WERT > VON VARIABLE] > > naja, oder so ähnlich, ihr kennt das ja. > > kann mir jmd fix helfen? ich hab das mit ner regexp gelöst. $template = file_get_contents ( 'path/to/your/template' ); preg_match_all ('/{(\.+?)}/', $template, $array, PREG_PATTERN_ORDER ); foreach ( $array AS $key ) { str_replace ( '{'.$key[0].'}',$yourValueArray[$key[0]],$template ); } HTH Grüße Andreas -- Andreas Heigl Siemensstrasse 6 61352 Bad Homburg Germany Telefon +49-(0)6172-670-185 Telefax +49-(0)6172-670-181 From swek at gmx.net Wed Oct 5 14:04:04 2005 From: swek at gmx.net (=?iso-8859-1?Q?Ringo_Gro=DFer?=) Date: Wed Oct 5 14:01:53 2005 Subject: [php] eigenes kleines template References:{VARIABLE}
... > > hinterlegt sind. Lese zuerst den Inhalt eines Templates ein function getTemplateContent($str) { if(eregi("(.*)", $str, $admin)) return $admin; } Also alles was zwischen und steht. Dann werden die Platzhalter gegen Inhalte von Variablen getauscht. function parseTemplate($str,$output) { $str = str_replace("",$output[1],$str); $str = str_replace("",$output[2],$str); $str = str_replace("",$output[3],$str); return $str; } Ich würde dazu wie oben sprechende Platzhalter nehmen, die im Template stehen. Dann weiß man dort immer was dann an die besagte Stelle kommt. Alles Gute Stefan -- Gott hat uns seinen Geist gegeben. Daran können wir erkennen, dass wir mit ihm verbunden sind und er mit uns. Neues Testament: 1. Brief des Johannes From andreas.mueller at universalware.de Wed Oct 5 15:11:14 2005 From: andreas.mueller at universalware.de (=?iso-8859-1?Q?Andreas_M=FCller?=) Date: Wed Oct 5 15:09:12 2005 Subject: [php] Skype Interface Message-ID: <041301c5c9ae$44680f50$0d00a8c0@NBANDREAS3> Hallo zusammen, gibt es eigentlich schon sowas wie ein Skype Interface für PHP mit dem man z.B. die Gültigkeit eines Skype-Names prüfen könnte ? Gruß, Andreas Müller From borchers at tridem.de Wed Oct 5 14:24:10 2005 From: borchers at tridem.de (Michael Borchers) Date: Wed Oct 5 15:11:41 2005 Subject: AW: [php] eigenes kleines template -> phplib template Message-ID: