phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

[php] [1/2 OT] UML, PHP und SQL

[php] [1/2 OT] UML, PHP und SQL

Dennis Sterzenbach php at radds.de
Son Nov 20 01:25:22 CET 2005


Ralf Eggert wrote:
> Aus welchem Diagramm der UML liess sich denn Eurer Meinung nach ein SQL
> Dumps mit der Struktur einer SQL Datenbank (z.B. MySQL) ableiten?
Ich würde ein Datenbank Schema eigentlich immer durch ein ER-Diagramm
(ER=Entity Relationship) darstellen. Hiermit lassen sich IMHO die ganzen
Details der Relationen und verschiedenartigen Entities am besten erfassen.

Mit UML gehts aber auch: "Zentrales Objekt von UML ist die Klasse, mit
der gleichartige Objekte hinsichtlich ihrer Struktur und ihres
Verhaltens modelliert werden. Klassen entsprechen in etwa den
Entitätstypen des ER-Modells. Assoziationen zwischen Klassen entsprechen
Beziehungstypen.

Ebenso können Generalisierung und Aggregation mit der UML modelliert
werden. Die Angabe von Multiplizitäten entspricht den Funktionalitäten
im ER-Modell."

Gruß,
Dennis
-- 
  Dennis Sterzenbach

php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive