phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

[php] ICQ-Api?

[php] ICQ-Api?

Albin Blaschka albin.blaschka at sbg.ac.at
Fre Mar 10 11:54:13 CET 2006


Norbert Pfeiffer wrote:
> Hi Albin,
> 
>> Wenn auch nicht unbedingt eine direkte Antwort, aber... ;-)
>> Muss es ICQ sein? Jabber/XMPP wäre vielleicht eine Alternative...
> hmm,
> die Urspruengliche Intension war jedoch, bestimmten IRQ-Usern
> eine automatisierte Nachricht(SPAM?) zukommen zu lassen.
> Da kommt man um IRQ nicht drumherum ... ;-)
> 
> Ansonsten gibt es sehr boese Meinungen zu IRQ
> http://bytebreaker.by.funpic.de/icq.html
> wobei ich nicht verstanden habe, was an Jabber besser sein koennte.
> Okay, es gehoert nicht AOL, zumindestens nicht in erster Instanz,
> aber es wird die gleiche, technisch unnoetige, Umleitung der Pakete
> ueber zentrale Server verwendet. Hinzu kommt noch XML, so dass auch
> der bloedeste Ueberwacher mitbekommt, was gerade vorbeirauscht.
> 
> PS:
> XML - Harley mit Stuetzraeder fuer Leute die nicht bis LL zaehlen koennen.

Hallo,

Die Kommunikation kann bei Jabber/XMPP auch verschlüsselt erfolgen. XMPP 
hat halt den Vorteil das es ein offener Standard ist (siehe die Adressen 
der RFCs, und das waren nicht alle) und es *angeblich* auch möglich ist 
von Jabber über so genannte "Transports" mit Legacy Services (ICQ...) zu 
kommunizieren.
Es soll auch möglich sein, seinen eigenen Server zu betreiben, weil 
offener Standard, es gibt einige Implementierungen.

Habe mein Wissen allerdings rein aus diversen Recherchen, (noch?) nicht 
aus praktischer Erfahrung.

Und außerdem glaube ich, daß das ganze jetzt etwas OT wird...

vG,
Albin

-- 
---------------------------------------------------------------------
| Albin Blaschka, Mag. rer.nat
| Fachbereich für Organismische Biologie, Universität Salzburg
| Hellbrunnerstr. 34, A - 5020 Salzburg, Österreich
|
| It's hard to live in the mountains, hard, but not hopeless!
---------------------------------------------------------------------

php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive