phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

[php] mod_rewrite ohne mod_rewrite [was: PHP und Subdomains]

[php] mod_rewrite ohne mod_rewrite [was: PHP und Subdomains]

Martin Adler martin.adler at continum.net
Mit Jul 26 11:08:03 CEST 2006


Hallo Lutz,

Lutz Zetzsche wrote:
> Am Mittwoch, 26. Juli 2006 10:33 schrieb Lutz Zetzsche:
>> Am Mittwoch, 26. Juli 2006 10:26 schrieb Martin Adler:
>>> Wenn der Apache falsch Konfiguriert ist, so dass der Quellcode
>>> ausgegeben wird statt ausgeführt, dann hindert mich nichts daran
>>> den Pfad in Require/Include zu nehmen und dieses Skript aufzurufen
>>> um den Quellcode zu sehen?!
> 
> Ah, und noch was natürlich... Wenn eine Datei mit require bzw. include 
> eingebunden wird, die außerhalb von DOCUMENT_ROOT liegt, kommst Du 
> natürlich auch nicht an den Quelltext dran.
> 
>> nicht ganz. :-)
>>
>> Ich habe z.B. meine Parser-Datei, auf die von mod_rewrite fast alle
>> Seitenaufrufe umgebogen werden, unter /all/index.php liegen. Alleine
>> schon wegen der Übersichtlichkeit meiner Anwendung. Trotzdem kommst
>> Du an die Datei von außen nicht mit HTTP dran. Wer versucht, sie
>> direkt aufzurufen, wird vom Server mit einem RedirectPermanent auf /
>> umgeleitet. :-)
>>
>> Selbst wenn also aus irgendeinem Grund PHP-Code nicht interpretiert,
>> sondern einfach ausliefert würde, käme man an den Quelltext dieser
>> Datei nicht dran. ;-)
>>
>> Natürlich kam man Dateien auch noch anders vor HTTP-Zugriffen
>> schützen, diese Lösung war aber in meinem Fall für mich die logisch
>> richtige.


sicher, aber das sollte extra erwähnt werden, denn die Verwendung einer 
  zentralen verarbeiteten PHP Datei mit der Rewrite- oder ForceTyp- 
Methode  schützt eben nicht vor unerwünschte direkte Zugriffen auf Includes.
Hierzu sind wie _nun_ beschrieben weitere Vorkehrungen notwendig.
Ich selbst verwende hierbei gerne .htacces Files mit *Deny from all*.
Die beste Möglichkeit ist, Includes außerhalb des DocRoot abzulegen, was 
aber leider nicht auf jedem System möglich ist.

viele Grüße
Martin

php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive