phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

[php] Exceptions selbst gebaut

[php] Exceptions selbst gebaut

Sebastian Mendel lists at sebastianmendel.de
Don Okt 26 08:36:50 CEST 2006


Werner Saumweber wrote:
> On Wed, 25 Oct 2006 08:37:39 +0200, Lutz Zetzsche wrote:
> 
> Hallo Lutz,
> 
>> Könntest Du vielleicht kurz skizzieren, wie Exceptions in IBM Mainframe
>> funktionieren?
> 
> [...]

sag ich doch, die beeden ja schon wenn eine 0 zuviel irgendwo ist ... ;-)

kann ja auf einem Mainframe auch passen, aber nicht in PHP

ich bewzweifle wirklich sehr stark das man Exception auf einem Mainframe
mit denen in PHP vegleichen kann/sollte.

Das es auf einem Mainframe selbst bei relativ einfachen Fehlern zum
Abbruch kommen kann ist nur logisch, der Mainframe läuft eigentlich
immer alleine.

PHP ist aber benutzegesteuert, interagiert also ständig mit jemandem.

Und nur weil irgendeine Sub-Funktion oder Bibliothek eine Exception
wirft heißt das noch lange nicht das das gesamte Programm/Scriptlauf
abgebrochen werden muss. Das Programm muss hier entscheiden wie wichtig
eine fehlerhafte Ausführung für die gesamte Ausführung des Scriptlaufes
relevant ist und vor allem den Benutzer (denn das sind keine Mainframe
'Freaks' ;-) ) verständliche Fehler melden muss - falls nötig.

Wenn z. B. auf einer Webseite nur der Teil der anzeigen soll wieviele
Benutzer grad online sind eine Exception wirft wäre es wohl sehr
übertrieben dem Betrachter einen Fehler anzuzeigen. Oder das
Banner-Programm, oder der Statistik-Zähler, oder irgend ein einzelnes
Modul in einer Admin-Oberfläche, denn die restlichen funktionieren ja
weiter.



-- 
Sebastian Mendel

www.sebastianmendel.de

php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive