Message-ID: <200810142216.25009.php-de_mailingliste@sofort-start.de>
> Ich hatte aber vermutet, da Christian von Tabelle wegkommen wollte,
Jein. Die Tabelle in der das mehrzeilige/-spaltige Formular steckt kann schon
so bleiben (oder man zeige mir eine sinnvolle Alternative).
Wegkommen wollte ich davon, dass ich bisher die gesamte Seite als Tabelle
gestaltet habe - bis ich sie im IE gesehen hatte :-D - einfach nur
schrecklich. Jetzt ist sie schon zu 95% einget.
Chris.....
--
www.putario.com
From php-de_mailingliste at sofort-start.de Tue Oct 14 22:28:33 2008
From: php-de_mailingliste at sofort-start.de (Christian Knorr)
Date: Tue, 14 Oct 2008 22:28:33 +0200
Subject: [php] =?utf-8?q?Suche_Grundlage_f=C3=BCr_meine_Berechnungsfunktio?=
=?utf-8?q?n?=
Message-ID: <200810142228.33735.php-de_mailingliste@sofort-start.de>
Hallo zusammen,
ich entwickle eine Berechnungsplattform um sich eingegebene Daten (z.B. von
einem Stromzähler) grafisch ausgeben lassen zu können (Diagramm).
Nun stoße ich so langsam an meine Programmiergrenzen und möchte mich für den
Sprung Beta -> Final auf das wesentliche konzentrieren. Mir kam der Gedanke
meine Funktionen in ein Modul (Addon, Plugin oder was auch immer) zu packen,
die auf eine Basis aufbaut. In Joomla z.B. steckt ja schonmal eine exzellente
Userverwaltung.
Zu welcher Basis könnt Ihr mir raten, bei der die Modulerstellung für
ungelernte machbar ist? Oder ganz andere Ideen?
Danke schonmal, Chris....
--
www.putario.com
From thowinter at googlemail.com Wed Oct 15 09:21:38 2008
From: thowinter at googlemail.com (Thomas Winter)
Date: Wed, 15 Oct 2008 09:21:38 +0200
Subject: [php]
=?iso-8859-1?q?Variable_in_einer_Klasse_ist_float=2C_au=DFe?=
=?iso-8859-1?q?rhalb_INT?=
In-Reply-To:
References: <200810141146.18878.thowinter@googlemail.com>
<200810141400.08706.thowinter@googlemail.com>
Message-ID: <200810150921.38472.thowinter@googlemail.com>
On Tuesday 14 October 2008 14:31, Hannes H. wrote:
> On Tue, Oct 14, 2008 at 2:00 PM, Thomas Winter
wrote:
> > So sieht es im Kern aus.
>
> Ich bin gerne bereit zu helfen, aber dann solltest du *wirklich* mit
> Copy&Paste hier reinkopieren was bei dir steht ...
Ich verstehe, das ist aber eine Menge Code die ich hier nicht einfach
reinkopieren kann.
From php at 72design.de Wed Oct 15 13:09:44 2008
From: php at 72design.de (Dennis Dohle)
Date: Wed, 15 Oct 2008 13:09:44 +0200
Subject: [php] Verifizierung per Handy
Message-ID: <9CC84E1545EF48BCAD0652D8C55C911D@72DESIGN>
Hi Liste,
einer meiner Kunden möchte sein Online-Portal auf Messen präsentieren. An
dem Portal kann man sich anmelden, die Verifizierung erfolgt wie gewöhnlich
über einen Link in der E-Mail, die nach der Anmeldung zugesendet wird. Jetzt
kann man allerdings auf der Messe nicht von einem Benutzer verlangen, dass
er seine E-Mail direkt am Terminal abfragen kann, um seine Anmeldung zu
verifizieren.
Wir suchen derzeit nach einer eleganten Lösung. Wir hatten an eine
Verifizierung über SMS gedacht, hat da jemand Erfahrungen mit? Vielleicht
gibt es ja aber noch einen viel einfacheren Weg, der uns noch gar nicht in
den Sinn gekommen ist ...
Greetings
Dennis
From harald.angel at egston.com Wed Oct 15 13:17:13 2008
From: harald.angel at egston.com (ANGEL Harald)
Date: Wed, 15 Oct 2008 13:17:13 +0200
Subject: [php] Verifizierung per Handy
In-Reply-To: <9CC84E1545EF48BCAD0652D8C55C911D@72DESIGN>
References: <9CC84E1545EF48BCAD0652D8C55C911D@72DESIGN>
Message-ID: <4D204429A53EAF41A9A58B371FF27D6703801983@marlin.egston.local>
Dennis:
> Wir hatten an eine Verifizierung über SMS gedacht, hat da jemand Erfahrungen mit?
Hallo Denis!
Ich setze bei meiner Community das MT Billing per SMS der Firma www.dimoco.at ein.
Funktioniert sehr zuverlässig!
Mfg
Harald
From lists at h-quadrat.com Wed Oct 15 14:28:31 2008
From: lists at h-quadrat.com (Henning Heil)
Date: Wed, 15 Oct 2008 14:28:31 +0200
Subject: [php] Verifizierung per Handy
In-Reply-To: <9CC84E1545EF48BCAD0652D8C55C911D@72DESIGN>
References: <9CC84E1545EF48BCAD0652D8C55C911D@72DESIGN>
Message-ID: <48F5E1EF.2050104@h-quadrat.com>
Hi Dennis,
Dennis Dohle schrieb:
> einer meiner Kunden möchte sein Online-Portal auf Messen präsentieren. An
> dem Portal kann man sich anmelden, die Verifizierung erfolgt wie gewöhnlich
> über einen Link in der E-Mail, die nach der Anmeldung zugesendet wird. Jetzt
> kann man allerdings auf der Messe nicht von einem Benutzer verlangen, dass
> er seine E-Mail direkt am Terminal abfragen kann, um seine Anmeldung zu
> verifizieren.
>
> Wir suchen derzeit nach einer eleganten Lösung.
naja, Verifizierungs-code generieren, kurze/lesbare URL im web per
mod_rewirte oder einfach so bereitstellen, beides in eine sms packen und
dem Kunden zusenden. Machen wir so, ist mindestens so sicher wie eine
normale e-mail und nett.
http://www.smskaufen.com hat sich als komfortabel, freundlich,
kompetent, hilfsbreit und preislich o.k. herausgestellt, obgleich es
sms-Gateway Provider wie Sand am Meer gibt, freie Auswahl sozusagen :-).
Viele Grüsse,
Henning
From carlo97 at arcor.de Wed Oct 15 14:58:58 2008
From: carlo97 at arcor.de (Carlo)
Date: Wed, 15 Oct 2008 14:58:58 +0200
Subject: [php] Verifizierung per Handy
References: <9CC84E1545EF48BCAD0652D8C55C911D@72DESIGN>
Message-ID:
Hallo Dennis,
es kommt ja auch noch darauf an, was die Verifizierung leisten muss:
a - die Anmeldung wurde von keinem Bot durchgeführt
b - da ist jemand, der ein Handy / eine eMail hat, und fertig
c - da ist jemand, dem man eine Rechnung schreiben kann
Das nur, weil anonyme Mail- und Handy-Accounts leicht möglich sind.
Sobald Forderungen auflaufen passiert da nix mehr ... :-(
mit bestem Gruß Carlo
From yannik at cipher-code.de Wed Oct 15 15:53:50 2008
From: yannik at cipher-code.de (Yannik Hampe)
Date: Wed, 15 Oct 2008 15:53:50 +0200
Subject: [php] Verifizierung per Handy
In-Reply-To: <6730592DD7A148C4BA1D16FEC6FC94E4@72DESIGN>
References: <9CC84E1545EF48BCAD0652D8C55C911D@72DESIGN> <39348FD8D15D481E88B5A9C67073380B@72DESIGN>
<6730592DD7A148C4BA1D16FEC6FC94E4@72DESIGN>
Message-ID: <48F5F5EE.1020407@cipher-code.de>
Dennis Dohle wrote:
>
> Nur, wie kann eine SMS quasi eine URL aufrufen? Habe da über Google nichts
> gefunden ... wäre aber ein cooler Verifizierungsvorgang, und zudem viel
> schneller als der per E-Mail.
Du suchst dir eine von diesen coolen Geräten, die meistens hauptsächlich
für umts/gprs gedacht sind (pcimcia, usb,...) in das man eine sim-Karte
reinstecken kann. Die dinger sind häufig auch in der Lage sms zu
empfangen und zu versenden.
Oder noch einfacher eine isdn-Karte. Du kannst auch über's Festnetz sms
empfangen und senden, dass musst du nur in der Vermittlungsstelle
freischalten (lassen).
Und dann sorgst du dafür, dass auf dem Compi ein Dämon läuft, der auf
eine sms wartet und dann das tut, was du willst.
Statt einem Verifizierungscode müsstest du natürlich eine Telefonnummer
verwenden. Also so Durchwahlmäßig. So, dass man als empfänger für die
sms vorwahl-telefonnummer-aktivierungscode eingibt. Bzw. diese Nummer im
Absender stehen muss, so dass der sms direkt richtig abgeschickt wird,
wenn der Nutzer auf absenden klickt. Und damit das mit der Übermittlung
der vollen gewählten Rufnummer klappt musst du eventuell auch etwas in
der Vermittlungsstelle aktivieren.
Aber wie kommst du darauf, dass dies schneller wäre als per email? Und
dann auch noch viel schneller? (Mal abgesehenn davon, dass wir hier von
Sekunden reden...).
Ich würde mich auch als Kunde fragen, was wohl mit meiner Handynummer
passiert. Telefonspam wird schließlich auch immer beliebter...
>
> Gruß, Dennis
>
Yannik
From phpbar at dialog-im-netz.de Wed Oct 15 17:01:55 2008
From: phpbar at dialog-im-netz.de (Juergen Poetschik)
Date: Wed, 15 Oct 2008 17:01:55 +0200
Subject: [php] Verifizierung per Handy
In-Reply-To: <6730592DD7A148C4BA1D16FEC6FC94E4@72DESIGN>
References: <9CC84E1545EF48BCAD0652D8C55C911D@72DESIGN>
<39348FD8D15D481E88B5A9C67073380B@72DESIGN>
<6730592DD7A148C4BA1D16FEC6FC94E4@72DESIGN>
Message-ID: <172510610.20081015170155@dialog-im-netz.de>
Hallo, Dennis, alle,
Aus der Mail vom Mittwoch, 15. Oktober 2008 um 15:24:
> Kunde ... gibt seine Handynummer an
Ich halte die Idee nicht für brauchbar. Ich kann mir vorstellen, dass eine Menge Leute - wie ich auch - ihre Mobilnummer nicht in einem Web-Portal o.ä. preisgeben. Damit würden m.E. zu viele potentielle Interessenten abgeschreckt.
Gibt es eigentlich für SMS auch schon Spamfilter?
Beste Grüße
Jürgen Pötschik
--
>dialog im netz< Internet-Dienstleistungen
Tel.: 040-496638 Fax (10 - 18 Uhr): 040-496633
Content Management System: http://dialog-cms.de
From lists at h-quadrat.com Wed Oct 15 17:42:20 2008
From: lists at h-quadrat.com (Henning Heil)
Date: Wed, 15 Oct 2008 17:42:20 +0200
Subject: [php] Verifizierung per Handy
In-Reply-To: <6730592DD7A148C4BA1D16FEC6FC94E4@72DESIGN>
References: <9CC84E1545EF48BCAD0652D8C55C911D@72DESIGN> <39348FD8D15D481E88B5A9C67073380B@72DESIGN>
<6730592DD7A148C4BA1D16FEC6FC94E4@72DESIGN>
Message-ID: <48F60F5C.4000302@h-quadrat.com>
Dennis Dohle schrieb:
> Also mein Kunde ist mit der Lösung der URL und des Codes nicht ganz
> glücklich, da er meint, dass es rechtlich nicht ganz abgesichert wäre.
ich wäre mal daran interessiert, warum er das meint. Es handelt sich
einfach nur eine Verlagerung des double-opt-in auf's Handy und ich wäre
sehr interessiert an rechtlichen Quellen, falls es sich nicht einfach
nur um Bla Bla handelt.
Dafür halte ich es so lange erstmal, denn: der Kunde hat sich ja bereits
registriert und bestätigt dann im zweiten Schritt (ich nehme den Prozess
bei Euch mal so an) nur per sms - das sms-Verfahren wählt er ja vorher
bewusst aus (spam a la keine 10 sms an eine Nummer, würdest Du ja sicher
ohnehin abfangen).
Interessiert an weiteren Infos,
Henning
From phpbar at top-topics.com Wed Oct 15 18:57:13 2008
From: phpbar at top-topics.com (Gunther Pilz)
Date: Wed, 15 Oct 2008 18:57:13 +0200
Subject: [php] Verifizierung per Handy
In-Reply-To: <39348FD8D15D481E88B5A9C67073380B@72DESIGN>
References: <9CC84E1545EF48BCAD0652D8C55C911D@72DESIGN>
<39348FD8D15D481E88B5A9C67073380B@72DESIGN>
Message-ID: <48F620E9.4010606@top-topics.com>
Hallo Dennis!
Dennis Dohle schrieb:
> einer meiner Kunden möchte sein Online-Portal auf Messen präsentieren.
> Nein, im Grunde lediglich eine Verifizierung, dass da eine Person die
> Anmeldung vorgenommen hat.
Unter diesen Gesichtspunkten verstehe ich den Aufwand nicht!?
Wenn sich jemand quasi "vor meinen Augen" anmeldet, wozu brauche ich
dann noch irgendeine "tolle" Prüfung (welcher Art auch immer) dafür, ob
es eine Person ist?
Dann würde es imho ja völlig reichen, wenn man für die Messe-Rechner
eine separate Anmeldungs-/ Zugangsseite machen würde.
KISS (Keep It Stupid Simple)
Gruß
Gunther
From yannik at cipher-code.de Wed Oct 15 19:00:28 2008
From: yannik at cipher-code.de (Yannik Hampe)
Date: Wed, 15 Oct 2008 19:00:28 +0200
Subject: [php] Verifizierung per Handy
In-Reply-To: <48F620E9.4010606@top-topics.com>
References: <9CC84E1545EF48BCAD0652D8C55C911D@72DESIGN> <39348FD8D15D481E88B5A9C67073380B@72DESIGN>
<48F620E9.4010606@top-topics.com>
Message-ID: <48F621AC.5030601@cipher-code.de>
Gunther Pilz wrote:
> Hallo Dennis!
>
> Dennis Dohle schrieb:
>> einer meiner Kunden möchte sein Online-Portal auf Messen präsentieren.
>> Nein, im Grunde lediglich eine Verifizierung, dass da eine Person die
>> Anmeldung vorgenommen hat.
>
> Unter diesen Gesichtspunkten verstehe ich den Aufwand nicht!?
> Wenn sich jemand quasi "vor meinen Augen" anmeldet, wozu brauche ich
> dann noch irgendeine "tolle" Prüfung (welcher Art auch immer) dafür, ob
> es eine Person ist?
>
> Dann würde es imho ja völlig reichen, wenn man für die Messe-Rechner
> eine separate Anmeldungs-/ Zugangsseite machen würde.
>
> KISS (Keep It Stupid Simple)
In der Regel sind solche Apperaturen ja nur dafür da damit anzugeben,
was man tolles kann. Und das mag sogar funktionieren. Zumindest bei
Kunden, die weniger technisch bewandert sind... *gg*
>
> Gruß
> Gunther
Yannik
From yannik at cipher-code.de Wed Oct 15 20:04:20 2008
From: yannik at cipher-code.de (Yannik Hampe)
Date: Wed, 15 Oct 2008 20:04:20 +0200
Subject: [php] Verifizierung per Handy
In-Reply-To: <1644118860.20081015194304@gmx.de>
References: <9CC84E1545EF48BCAD0652D8C55C911D@72DESIGN> <39348FD8D15D481E88B5A9C67073380B@72DESIGN> <48F620E9.4010606@top-topics.com>
<1644118860.20081015194304@gmx.de>
Message-ID: <48F630A4.5050503@cipher-code.de>
Hannes Streicher wrote:
> Guten Tag Gunther Pilz,
>
> am Mittwoch, 15. Oktober 2008 um 18:57 schrieben Sie:
>
>
>
>> KISS (Keep It Stupid Simple)
>
> Mache dumm und einfach ?
Nein, bitte nochmal englisch wiederholen :-P.
Lass es blöde einfach.
Oder mal wie es gemeint ist:
Lass es Idiotensicher einfach.
Yannik
From php-de_mailingliste at sofort-start.de Fri Oct 17 06:51:22 2008
From: php-de_mailingliste at sofort-start.de (Christian Knorr)
Date: Fri, 17 Oct 2008 06:51:22 +0200
Subject: [php]
=?iso-8859-1?q?Suche_Grundlage_f=FCr_meine_Berechnungsfunkt?=
=?iso-8859-1?q?ion?=
In-Reply-To: <200810142228.33735.php-de_mailingliste@sofort-start.de>
References: <200810142228.33735.php-de_mailingliste@sofort-start.de>
Message-ID: <200810170651.23112.php-de_mailingliste@sofort-start.de>
Am Dienstag 14 Oktober 2008 22:28:33 schrieb Christian Knorr:
> Mir kam der
> Gedanke meine Funktionen in ein Modul (Addon, Plugin oder was auch immer)
> zu packen, die auf eine Basis aufbaut.
Kennt denn Jemand ein CMS bei dem sich leicht Addons programmieren lassen?
Gute Doku vorausgesetzt, bei Joomla z.B. habe ich diese nur in Englisch
gefunden.
Danke schonmal, Chris....
From gemander at gmx.net Fri Oct 17 07:36:26 2008
From: gemander at gmx.net (R. Gemander)
Date: Fri, 17 Oct 2008 07:36:26 +0200
Subject: [php]
=?iso-8859-1?q?Suche_Grundlage_f=FCr_meine_Berechnungsfunkt?=
=?iso-8859-1?q?ion?=
In-Reply-To: <200810170651.23112.php-de_mailingliste@sofort-start.de>
References: <200810142228.33735.php-de_mailingliste@sofort-start.de>
<200810170651.23112.php-de_mailingliste@sofort-start.de>
Message-ID: <48F8245A.90102@gmx.net>
Christian Knorr wrote:
> Am Dienstag 14 Oktober 2008 22:28:33 schrieb Christian Knorr:
>
>> Mir kam der
>> Gedanke meine Funktionen in ein Modul (Addon, Plugin oder was auch immer)
>> zu packen, die auf eine Basis aufbaut.
>>
> Kennt denn Jemand ein CMS bei dem sich leicht Addons programmieren lassen?
> Gute Doku vorausgesetzt, bei Joomla z.B. habe ich diese nur in Englisch
> gefunden.
>
Die deutsche findest Du unter
http://www.joomla.de/content/blogsection/6/67/ allerdings sehr dürftig
bis nicht ausgearbeitet.
Schau Dir doch unter joomla ein anderes Modul oder eine andere
Komponente, die Deiner am nähesten kommt, einfach mal an. Durch das 1.5
Framework ist das nicht mehr so kompliziert da was zu stricken. Die api
Referenz ist unter http://api.joomla.org/ zu finden.
Ein wirklich sehr gutes Wörterbuch ist unter http://dict.tu-chemnitz.de/
zu finden.
> Danke schonmal, Chris....
>
Gruß, Ronny
From php.phpbar.de at ralfmerz.de Sat Oct 18 10:54:34 2008
From: php.phpbar.de at ralfmerz.de (Ralf Merz)
Date: Sat, 18 Oct 2008 10:54:34 +0200
Subject: [php] PHP und Tor-Exit-Nodes erkennen
Message-ID: <48F9A44A.90202@ralfmerz.de>
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Guten Morgen Liste.
Ich habe gerade ein Problem mit einer Website. Da gibt es eine
menschliche Person, die andauernd diverse Formulare von mir vollspammt.
Ich habe aufgrund dessen mal erlaubt die IP-Adressen mitzuloggen.
Stellte dann aber fest, das diese Person über das TOR-Netzwerk diese
Taten ausübt.Da ich jetzt langsam leid bin, immer diesen SPAM zu
ertragen, würde ich gerne wissen, ob ich anhand von PHP erkennen (true
/false) kann, ob der Host oder die IP ein TOR-Exit-Node ist und wenn ja,
das diese Personen dann keine Möglichkeit haben etwas zu schreiben. Bei
wikipedia habe ich sowas schon gesehen. Wie haben die das denn
bewerktstelligt?
Also ich suche sowas wie in dieser Art: http://check.torproject.org/
Wäre schön, wenn ihr mir zu einer Lösung verhelfen könnt.
Grüßle
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iEYEARECAAYFAkj5pEoACgkQr6BeNuHxuqGVPwCfX4YjxmRTkoHU9h+IyAH6OuD4
v0cAn1rBgYbavR91oV+vzcE/6eMOXjtX
=agxf
-----END PGP SIGNATURE-----
From carlo97 at arcor.de Sat Oct 18 15:30:31 2008
From: carlo97 at arcor.de (Carlo)
Date: Sat, 18 Oct 2008 15:30:31 +0200
Subject: [php] PHP und Tor-Exit-Nodes erkennen
References: <48F9A44A.90202@ralfmerz.de>
Message-ID:
Hi Ralf,
Du verwechselst da was. Das TOR-Netzwerk gehört zu den "Guten".
Erstens, es stammt aus den Staaten, kann also nur positiv sein.
Zweitens, sein Ziel ist, die chinesische Mauer aufzubrechen,
was im Interesse aller freien, westlichen Demokraten liegt!
Du bist nur ein kleiner Kollateralschaden, also gib Ruhe ;-)
> Da gibt es eine menschliche Person, die andauernd diverse
> Formulare von mir vollspammt.
Wenn es wirklich eine "menschliche Person" ist, dann überlege
Dir, warum das jemand fortlaufend macht. Oder prüfe, wie man
Deinen Schutzmechanismus (Captcha o.ä.) austricksen konnte.
Eventuell reicht da einfaches Nachbessern.
mit bestem Gruß Carlo