From php-de_mailingliste at sofort-start.de Mon Oct 13 08:02:58 2008 From: php-de_mailingliste at sofort-start.de (Christian Knorr) Date: Mon, 13 Oct 2008 08:02:58 +0200 Subject: [php] Wie zentriert man eine Tabelle im
? Message-ID: <200810130802.58793.php-de_mailingliste@sofort-start.de> Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier nicht unwillkommen, trifft meine Problem ja eher die HTML-/CSS-Fraktion. Im Zuge der Umstelung von HTML 4.01 auf XHTML 1.1 ist nicht nur das
-Attribut weggefallen, ich stelle auch gleich das Template von auf
um (ja ja, die Anfänger ;-) ). Ich habe im Main-Bereich (div) einen div, mit fester Breite und zentriert. Das klappt auch, aber warum wird die (unsichtbare) Tabelle darin nicht zentriert? Die brauche ich für ein Formular. Hier der HTML-Code (CSS zur Demo integriert):
Es existieren deshalb keine Größengaben, damit die Tabelle immer so klein wie möglich ist, und deshalb immer zentriert aussieht. Auch, wenn ein Wort in einer anderen Sprache viel länger oder kürzer ist. Danke schonmal für Anregungen, Chris..... -- www.putario.com From lists at sebastianmendel.de Mon Oct 13 08:20:45 2008 From: lists at sebastianmendel.de (Sebastian Mendel) Date: Mon, 13 Oct 2008 08:20:45 +0200 Subject: [php] Wie zentriert man eine Tabelle im
? In-Reply-To: <200810130802.58793.php-de_mailingliste@sofort-start.de> References: <200810130802.58793.php-de_mailingliste@sofort-start.de> Message-ID: <48F2E8BD.9060200@sebastianmendel.de> Christian Knorr schrieb: > [...] > Ich habe im Main-Bereich (div) einen div, mit fester Breite und zentriert. > Das klappt auch, aber warum wird die (unsichtbare) Tabelle darin nicht > zentriert? Die brauche ich für ein Formular. margin: auto; musst mal schauen ob dir das reicht, bin mir jetzt nicht mehr sicher Welche IEs das können und welche nicht je nach bedarf dann noch eventuell ein text-align: center ins div und ein text-align: left; wieder ins table (oder wie du es halt willst) -- Sebastian Mendel From hans.egg at swissonline.ch Mon Oct 13 08:40:43 2008 From: hans.egg at swissonline.ch (Hans Egg) Date: Mon, 13 Oct 2008 08:40:43 +0200 Subject: [php] Wie zentriert man eine Tabelle im
? In-Reply-To: <200810130802.58793.php-de_mailingliste@sofort-start.de> References: <200810130802.58793.php-de_mailingliste@sofort-start.de> Message-ID: <1B873A04F2C7445994A08F07C4604424@C8510> Hallo Christian Christian Knorr schrieb > Ich habe im Main-Bereich (div) einen div, mit fester Breite > und zentriert. > Das klappt auch, aber warum wird die (unsichtbare) Tabelle > darin nicht > zentriert? Die brauche ich für ein Formular. > > Hier der HTML-Code (CSS zur Demo integriert): > >
> > > > >
> > > >
>
Mit diesem Code wird die Tabelle innerhalb des div zentriert, text-align ist OK. Der Fehler müsste also in deinem externen CSS liegen. Gruß, Hans From php-de_mailingliste at sofort-start.de Mon Oct 13 16:46:10 2008 From: php-de_mailingliste at sofort-start.de (Christian Knorr) Date: Mon, 13 Oct 2008 16:46:10 +0200 Subject: [php] =?iso-8859-1?q?=28_GEL=D6ST_=29_Wie_zentriert_man_eine_Tabe?= =?iso-8859-1?q?lle_im_=3Cdiv=3E=3F?= In-Reply-To: References: <200810130802.58793.php-de_mailingliste@sofort-start.de> Message-ID: <200810131646.10785.php-de_mailingliste@sofort-start.de> Am Montag 13 Oktober 2008 08:20:41 schrieb Hannes H.: > Hallo Christian, Hallo Hannes, > Ich würde es mit style="margin-left: auto; margin-right: auto;"> versuchen. Genau das führt zum Ziel. Das hatte ich gar nicht versucht, weil ich dachte, damit würde alles _in_ der Tabelle, und nicht die Tabelle selber zentriert. > Liebe Grüße > Hannes Halenka Danke und mfG, Chris..... -- www.putario.com From tbaddade at gmx.de Mon Oct 13 16:43:14 2008 From: tbaddade at gmx.de (Thomas Blum) Date: Mon, 13 Oct 2008 16:43:14 +0200 Subject: [php] Wie zentriert man eine Tabelle im
? In-Reply-To: <200810130802.58793.php-de_mailingliste@sofort-start.de> References: <200810130802.58793.php-de_mailingliste@sofort-start.de> Message-ID: <447CCF5E-C398-41C4-914B-77F189E75C18@gmx.de> Hej, Am 13.10.2008 um 08:02 schrieb Christian Knorr: >
>
> > > > >
> > > >
>
Das Formular gehört hier nicht in einer Tabelle. Die Tabelle würde ich hier komplett weglassen und es semantisch anders aufsetzen.

Eine Tabelle solltest nur noch da einsetzen wo es auch wirklich einen Sinn ergibt. viele Grüße Thomas -- /*********************************************** Thomas Blum REDAXO - Open Source CMS - einfach, flexibel, sinnvoll - www.redaxo.org Everything should be made as simple as possible, but not simpler. Albert Einstein (1879-1955) ***********************************************/ From php-de_mailingliste at sofort-start.de Mon Oct 13 20:13:44 2008 From: php-de_mailingliste at sofort-start.de (Christian Knorr) Date: Mon, 13 Oct 2008 20:13:44 +0200 Subject: [php] Wie zentriert man eine Tabelle im
? In-Reply-To: <447CCF5E-C398-41C4-914B-77F189E75C18@gmx.de> References: <200810130802.58793.php-de_mailingliste@sofort-start.de> <447CCF5E-C398-41C4-914B-77F189E75C18@gmx.de> Message-ID: <200810132013.44450.php-de_mailingliste@sofort-start.de> Am Montag 13 Oktober 2008 16:43:14 schrieb Thomas Blum: > Hej, Hallo Thomas, > Das Formular gehört hier nicht in einer Tabelle. Die Tabelle würde ich > hier komplett weglassen und es semantisch anders aufsetzen. > >
>
>
>

> > >

>
>
>
> > Eine Tabelle solltest nur noch da einsetzen wo es auch wirklich einen > Sinn ergibt. Was machst Du bei mehreren Zeilen? Sind dann Label und auch so schön übereinander wie bei der table?
kenne ich bis dato noch nicht. > viele Grüße Thomas Chris...... -- www.putario.com From brinkmann.lars at gmail.com Mon Oct 13 20:18:37 2008 From: brinkmann.lars at gmail.com (Lars Brinkmann) Date: Mon, 13 Oct 2008 20:18:37 +0200 Subject: [php] Wie zentriert man eine Tabelle im
? In-Reply-To: <200810132013.44450.php-de_mailingliste@sofort-start.de> References: <200810130802.58793.php-de_mailingliste@sofort-start.de> <447CCF5E-C398-41C4-914B-77F189E75C18@gmx.de> <200810132013.44450.php-de_mailingliste@sofort-start.de> Message-ID: <6415d66b0810131118h517acfd1n108bb6e3a3d09a6f@mail.gmail.com> Hallo Christian, > Was machst Du bei mehreren Zeilen? Sind dann Label und auch so schön schaust Du hier: http://www.einfach-fuer-alle.de/artikel/barrierefreie-formulare-mit-html-css-und-javascript/ > übereinander wie bei der table?
kenne ich bis dato noch ?!? wrppr ist einfach nur ein Klassenname, den Du selber konfigurieren kannst. Ich denke, das steht bei ihm als Synonym für "wrapper" Viele Grüße, Lars Brinkmann From liste at lisardo.de Mon Oct 13 22:38:00 2008 From: liste at lisardo.de (Peter Linzenkirchner) Date: Mon, 13 Oct 2008 22:38:00 +0200 Subject: [php] Wie zentriert man eine Tabelle im
? In-Reply-To: <447CCF5E-C398-41C4-914B-77F189E75C18@gmx.de> References: <200810130802.58793.php-de_mailingliste@sofort-start.de> <447CCF5E-C398-41C4-914B-77F189E75C18@gmx.de> Message-ID: Hallo Thomas, > Das Formular gehört hier nicht in einer Tabelle. Die Tabelle würde ich > hier komplett weglassen und es semantisch anders aufsetzen. so rigeros würde ich das nicht formulieren. Sagen wir mal: es wäre schöner. Aber ein Formular kann durchaus als tabellarischer Inhalt aufgefasst werden, und wenn weiter keine Tabellen geschachtelt werden und darauf geachtet wird, dass die Leserichtung in der Tabelle der Abfolge der Formularfelder entspricht, können es die Screenreader auch gut lesen. Wichtiger finde ich die sematische Auszeichnung mit