phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

[php] Mehrsprachigkeit

[php] Mehrsprachigkeit

Ringo Großer swek at gmx.net
Die Dez 2 15:56:53 CET 2008


Hallo Yannik

Yannik Hampe wrote:
> Programme, die mit dem Standard umgehen können. Zum Beispiel bequeme
> Editoren für die Sprachdateien. 

Ich habe da für Windows bisher faktisch nur einen Editor gefunden. Den 
Po-Edit und der ist nicht sonderlich stable, erst recht wenn es um 
aktuelle Themen wie UTF-8 und Umlaute geht.

 > Das ist besonders dann praktisch, wenn
> du deine Sprachdateien an andere Leute zum Übersetzen verschickst...

Der aktuelle Thread bezieht sich wahrscheinlich eher auf Benutzer 
generierte Inhalte (z.B. CMS). Dafür sehe ich gettext eben nicht als 
geeignet, weil nicht wirklich dynamisch pflegbar.

Ich hatte selbst schon gettext eingesetzt und so meine liebe Mühe damit. 
Daher hat es mich einfach nochmal interessiert, ob es aktuell eine echte 
Option ist. Ansonsten Full Ack... Die Funktionalität lässt sich schnell 
mit PHP-Boardmitteln nachempfinden.
Als Container würde ich direkt ein Konstrukt im Arbeitsspeicher 
bevorzugen (Array, Konstanten) und falls nötig indirekt die Daten in 
einer Datenbank vorhalten, um die bereits genannten Vorteile nutzen zu 
können (Vergleichbarkeit, Wartbarkeit zur Laufzeit).

Interessant könnte im Zusammenhang mit der gettext Methodik noch die 
Möglichkeit sein, alle Vorkommnisse von zu übersetzenden Strings in 
Skript- und Templatedateien automatisch zu ermitteln und gesammelt für 
die Übersetzung zur Verfügung zu stellen. Da hatte ich mit auch auf 
Grund der Umlaut- und Kodierungsprobleme für PO schon etwas selbst 
geschrieben. Ist also auch keine große Sache.

regards, Ringo

php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive