phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

[php] Suche HowTo für eine Konfiguration

[php] Suche HowTo für eine Konfiguration

Andi phpbar at mein-himmel.de
Mon Jan 5 14:23:07 CET 2009


>> Ich würde es wahrscheinlich so machen das ich mir einen parser schreibe
>> für die verschiedenen einstellungsmöglichkeiten und diese werden als
>> Kommentar über
>> das jeweilige setting in der INI geschrieben, so bleibt es lesbar und
>> deine Site kann interpretieren was mit dem folgenden Wert möglich sein
>> soll und was nicht.
>>     
> Habe ich das so verstanden, dass Du 2 Dateien schreibst? Einmal die php mit 
> den Werten, einmal die ini mit den Kommentaren und Optionen?
> Das wäre aber unschön, oder?
>
> Ich hatte mal grob überlegt das mit fixem Zeilensprung zu machen:
> Zeile 1) Menschlich lesbarer Kommentar zur Programmierung
> 2) Menschlich lesbarer Text für das Formular
> 3) Definition: Auswahl, Wert oder Freitext
> 4) Auswahlmöglichkeit
> 5) zu bearbeitender Parameter mit Wert
> 6) -frei-
> und dann ab Zeile 7 das Gleiche für den nächsten Parameter. Beispiel:
> 1) // Spracheinstellung
> 2) Wähle Deine Sprache:
> 3) choice
> 4) "de_Du" "de_Sie" "en"
> 5) $LANG["language"] = "de_Sie";
> 6) 
>
> Aber bevor ich das so umsetze wollte ich wissen ob es sowas nicht schon gibt, 
> oder das überhaupt Sinn macht.
>   

Wieso sollen 2 Files unschön sein?
Du hast doch auf der einen seite in INI File was von irgendeinem Service 
unter linux z.b. gelesen werden soll, dadrin hat PHP nix zu suchen,
genauso hat im PHP file doch der INI Kram nix zu suchen? :-)

Eine BeispielIni könnte z.b. so aussehen

# combobox:Herr|Frau|Schlumpf
title=Herr

# numeric:*
randomnumber=

# numeric:1-12
month=5

Die Zahlen die hinter den keys stehen wären dann z.b. die vorbelegten 
default werte oder schlichtweg und einfach die aktuellen.
Du kannst dann jedes inifile einmal so vorbereiten und dann mit deiner 
Seite anzeigen, du musst nur die kommentare über den einzelnen feldern 
auswerten.
und beim zurückschreiben des files natürlich die kommentare nicht weglassen.

Du kannst natürlich auch hingehen wenn du die KOmmentare in den 
eigentelichen Files nicht willst dir templates anlegen, aber ich würde 
die comments einfach mit schleifen.
Was nicht interpretiert werden kann soll z.b. einfach als as is in einem 
text feld angezeigt werden so kannst du sicher sein das du auch felder 
die du nicht hinzugefügt hast
editierbar sind.

Aber sicher gibt es 1000 Möglichkeiten sowas zu tun.

Gruß
Andi





php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive