From thomas.hausheer at bluewin.ch Mon Jul 6 15:17:10 2009 From: thomas.hausheer at bluewin.ch (Thomas Hausheer) Date: Mon, 6 Jul 2009 15:17:10 +0200 Subject: [php] Session Message-ID: Hallo Steh auf dem Schlauch, in einem Shop wird die Session-ID nach dem Einkauf neu gesetzt: session_start(); print session_id(); //temp kontrolle session_unset(); session_destroy(); $_SESSION = array(); $SESSION = session_regenerate_id(); print $SESSION; Was mache ich falsch, die Nummer bleibt immer dieselbe. Danke für eure Hilfe. Gruss Thomas From michael.dunkel at ipoque.com Mon Jul 6 16:02:43 2009 From: michael.dunkel at ipoque.com (Michael Dunkel) Date: Mon, 06 Jul 2009 16:02:43 +0200 Subject: [php] Session In-Reply-To: References: Message-ID: <4A520403.5000001@ipoque.com> bin mir nicht sicher, aber mach mal nach dem destroy ein session_start(); und/oder session_regenerate_id(true); Thomas Hausheer schrieb: > Hallo > > Steh auf dem Schlauch, in einem Shop wird die Session-ID nach dem > Einkauf neu gesetzt: > session_start(); > print session_id(); //temp kontrolle > session_unset(); > session_destroy(); > $_SESSION = array(); > > $SESSION = session_regenerate_id(); > > print $SESSION; > > Was mache ich falsch, die Nummer bleibt immer dieselbe. > > Danke für eure Hilfe. > > Gruss > Thomas > > From mt at voodoo-media.de Mon Jul 6 16:03:48 2009 From: mt at voodoo-media.de (Manuel Thoenes) Date: Mon, 06 Jul 2009 16:03:48 +0200 Subject: [php] Session In-Reply-To: References: Message-ID: <4A520444.8060701@voodoo-media.de> Thomas Hausheer schrieb: > Steh auf dem Schlauch, in einem Shop wird die Session-ID nach dem > Einkauf neu gesetzt: > session_start(); > print session_id(); //temp kontrolle > session_unset(); > session_destroy(); > $_SESSION = array(); > > $SESSION = session_regenerate_id(); > > print $SESSION; > > Was mache ich falsch, die Nummer bleibt immer dieselbe. Moin, du kannst session_regenerate_id() nur in einer laufenden Session benutzen. D.h. du darfst sie vorher nicht destroy'n. Da ich nicht genau weiß, ob du nur ne neue SessionID generieren willst, oder generell komplett die Session samt ID resetten willst, probier mal das: // load "old" session session_start(); echo "1) ".session_id()."
"; $_SESSION['test'] = "... zur resetkontrolle"; print_r($_SESSION); session_destroy(); // start new session session_start(); session_regenerate_id( true ); echo "
2) ".session_id()."
"; print_r($_SESSION); From harlequin2 at gmx.de Mon Jul 6 16:08:13 2009 From: harlequin2 at gmx.de (Sascha Meyer) Date: Mon, 06 Jul 2009 16:08:13 +0200 Subject: [php] Session In-Reply-To: References: Message-ID: <20090706140813.113220@gmx.net> Hi Thomas, Thomas schrieb: > Steh auf dem Schlauch, in einem Shop wird die Session-ID nach dem > Einkauf neu gesetzt [...] Wie übergibst Du die Session denn zwischen den einzelnen Seiten? Entweder Du hast in der php.ini... [CODE] session.use_cookies = 1 [/CODE] ... Session-Cookies aktiviert (dann schau mal nach dem Aufruf der Seite in Deinen Cookies nach, ob Cookies für Deinen Host angelegt worden sind bzw. überpruf mal Deine Sicherheitseinstellungen Deines Browsers, ob Session-Cookies erlaubt sind), oder Du übergibst Deine Session zwischen den Seiten als URL-Parameter, z.B. in der Form [CODE] print "Home\n"; Gruß, Sascha -- Neu: GMX Doppel-FLAT mit Internet-Flatrate + Telefon-Flatrate für nur 19,99 Euro/mtl.!* http://portal.gmx.net/de/go/dsl02 From thomas.hausheer at bluewin.ch Tue Jul 7 15:36:36 2009 From: thomas.hausheer at bluewin.ch (thomas.hausheer at bluewin.ch) Date: Tue, 7 Jul 2009 13:36:36 +0000 (GMT) Subject: [php] quoting string Message-ID: <12153001.130651246973796422.JavaMail.webmail@ps10zhh.bluewin.ch> Hallo Hab mal "wieder" eine Frage. String = RUNDSTAHLSCHELLE 2"- 1 1/2 Beim Speichern in die DB werden die speziellen Zeichen so konvertiert: $magic = get_magic_quotes_gpc(); if ($magic != 1) { $STRING = addslashes($STRING); } Beim Auslesen wieder so zurückgenommen: $STRING = quotemeta($STRING); $STRING = stripslashes($STRING); Der String kommt dann als Value in ein Formularfeld. Nur leider zeigt es im Formularfeld nur RUNDSTAHLSCHELLE 2 an. Der ganze hintere Teil wird abgeschnitten. Gebe ich den String normal als Text aus, ist alles korrekt. Kann mir jemand helfen, warum kommt das im Formular nicht richtig? Danke und Gruss Thomas From thomas.hausheer at bluewin.ch Thu Jul 9 14:09:24 2009 From: thomas.hausheer at bluewin.ch (Thomas Hausheer) Date: Thu, 9 Jul 2009 14:09:24 +0200 Subject: [php] CSV Import Message-ID: Hallo Habe ein CSV-File welches so aufgebaut ist: 1;FOL02;110;S,L,M 2;FOL03;110;X 3;FOL04,FOL05;120;X,L,S mit diesem Code: $csvData = file($file); foreach($csvData as $v){ $csvRowData = explode(";",$v); print "AID: ".$csvRowData[0]."
Farbe: ".$csvRowData[1]."
Groesse: ".$csvRowData[2]."
Size: ".$csvRowData[3]."
"; } Versuche ich das File einzulesen um Zeile ein Array zu erhalten was ich dann entsprechend weiterverarbeiten kann. Nun leider bricht es nach der ersten Zeile ab bzw. es läd das: 1;FOL02;110;S,L,M 2 Was mache ich falsch, kann mir jemand einen Tipp/helfen. Danke euch, Gruss Thomas From christoph.jeschke at gmail.com Thu Jul 9 14:13:16 2009 From: christoph.jeschke at gmail.com (Christoph Jeschke) Date: Thu, 09 Jul 2009 14:13:16 +0200 Subject: [php] CSV Import In-Reply-To: References: Message-ID: <4A55DEDC.8070000@gmail.com> Thomas Hausheer schrieb: > Was mache ich falsch, kann mir jemand einen Tipp/helfen. Zur Behandlung von CSV-Dateien gibt es bereits fertige Funktionen: http://de.php.net/fgetcsv Versuch es mal damit. Mit freundlichen Grüßen Christoph Jeschke -- Businesscard: GozintograPHP: Xing: From yannik at cipher-code.de Thu Jul 9 14:15:58 2009 From: yannik at cipher-code.de (Yannik Hampe) Date: Thu, 09 Jul 2009 14:15:58 +0200 Subject: [php] CSV Import In-Reply-To: References: Message-ID: <4A55DF7E.7040107@cipher-code.de> Thomas Hausheer wrote: > Hallo > > Habe ein CSV-File welches so aufgebaut ist: > > 1;FOL02;110;S,L,M > 2;FOL03;110;X > 3;FOL04,FOL05;120;X,L,S > > mit diesem Code: > > $csvData = file($file); > foreach($csvData as $v){ > $csvRowData = explode(";",$v); > print "AID: ".$csvRowData[0]."
Farbe: ".$csvRowData[1]."
>Groesse: ".$csvRowData[2]."
Size: ".$csvRowData[3]."
"; > } Du könntest ram sparen und fgetcsv() verwenden. > > Versuche ich das File einzulesen um Zeile ein Array zu erhalten was > ich dann entsprechend weiterverarbeiten kann. > > Nun leider bricht es nach der ersten Zeile ab bzw. es läd das: > 1;FOL02;110;S,L,M 2 Woher weißt du, dass es das läd? Die Ausgabe von deinem Script kann es ja nicht sein... Lass dir mal print_r($csvData); ausgeben, dann siehst du, ob das mit den Zeilenumbrüchen geklappt hat. > > Was mache ich falsch, kann mir jemand einen Tipp/helfen. > > Danke euch, Gruss > Thomas Yannik From thowinter at googlemail.com Thu Jul 9 17:17:32 2009 From: thowinter at googlemail.com (Thomas Winter) Date: Thu, 9 Jul 2009 17:17:32 +0200 Subject: [php] string mit Nullen vergleichen Message-ID: <200907091717.33155.thowinter@googlemail.com> Hallo Liste, $a = '000'; $b = '000000'; if ( $a != $b ) { print "
Info NICHT gleich"; } Ich hätte erwartet das es ungleich ist, zumal $a und $b vom Typ string sind. Wie soll man das am besten abfangen? Gruß Thomas From michael.dunkel at ipoque.com Thu Jul 9 17:20:43 2009 From: michael.dunkel at ipoque.com (Michael Dunkel) Date: Thu, 09 Jul 2009 17:20:43 +0200 Subject: [php] string mit Nullen vergleichen In-Reply-To: <200907091717.33155.thowinter@googlemail.com> References: <200907091717.33155.thowinter@googlemail.com> Message-ID: <4A560ACB.5060201@ipoque.com> versuch mal $a !== $b ich weiß nicht wie php sich verhält wenn die strings numerisch sind, im falle er wandelt es um sind beide 0 als zahl und damit gleich Thomas Winter schrieb: > Hallo Liste, > > $a = '000'; > $b = '000000'; > > if ( $a != $b ) { > print "
Info NICHT gleich"; > } > > Ich hätte erwartet das es ungleich ist, zumal $a und $b vom Typ string > sind. > > Wie soll man das am besten abfangen? > > Gruß > Thomas > > From grell at werk4.net Thu Jul 9 17:23:35 2009 From: grell at werk4.net (Florian Grell) Date: Thu, 9 Jul 2009 17:23:35 +0200 Subject: [php] string mit Nullen vergleichen In-Reply-To: <200907091717.33155.thowinter@googlemail.com> Message-ID: Thomas Winter wrote: > $a = '000'; > $b = '000000'; > > if ( $a != $b ) { > print "
Info NICHT gleich"; > } > > Ich hätte erwartet das es ungleich ist, zumal $a und $b vom Typ > string sind. > > Wie soll man das am besten abfangen? if( $a !== $b ) { print "
Info NICHT gleich"; } Florian From thowinter at googlemail.com Thu Jul 9 17:39:30 2009 From: thowinter at googlemail.com (Thomas Winter) Date: Thu, 9 Jul 2009 17:39:30 +0200 Subject: [php] string mit Nullen vergleichen In-Reply-To: <4A560ACB.5060201@ipoque.com> References: <200907091717.33155.thowinter@googlemail.com> <4A560ACB.5060201@ipoque.com> Message-ID: <200907091739.30528.thowinter@googlemail.com> Am Thursday 09 July 2009 17:20:43 schrieb Michael Dunkel: > versuch mal $a !== $b > ich weiß nicht wie php sich verhält wenn die strings numerisch sind, > im falle er wandelt es um sind beide 0 als zahl und damit gleich $a und $b sind Typ string, sagt jedenfalls var_dump. Nur für den Vergleich != werden sie anscheinend als int betrachtet. Wenn ich !== benutze knallt es hier: $a = 50; // Typ int $b = '50'; // Typ string Die sind dann bei !== sofort ungleich, klar unterschiedliche Typen. Komme wohl nicht umhin alles was mit $_POST reinkommt erst mal in den richtigen Typ zu wandeln, sonst geht das eine oder das andere nicht.. From yannik at cipher-code.de Thu Jul 9 17:50:15 2009 From: yannik at cipher-code.de (Yannik Hampe) Date: Thu, 09 Jul 2009 17:50:15 +0200 Subject: [php] string mit Nullen vergleichen In-Reply-To: <200907091717.33155.thowinter@googlemail.com> References: <200907091717.33155.thowinter@googlemail.com> Message-ID: <4A5611B7.3060909@cipher-code.de> Thomas Winter wrote: > Hallo Liste, > > $a = '000'; > $b = '000000'; > > if ( $a != $b ) { > print "
Info NICHT gleich"; > } > > Ich hätte erwartet das es ungleich ist, zumal $a und $b vom Typ string > sind. Dem ist nicht so, wie du siehst. Auszug aus der manual: "If you compare two numerical strings, they are compared as integers" > > Wie soll man das am besten abfangen? Das hängt davon ab, was du willst. Ich habe den Eindruck, dass du dies hier willst: if ((string)$a !== (string)$b) echo "Nicht gleich\n"; > > Gruß > Thomas > Yannik From spider at medusalem.net Fri Jul 10 10:57:33 2009 From: spider at medusalem.net (Spider Jerusalem) Date: Fri, 10 Jul 2009 10:57:33 +0200 Subject: [php] string mit Nullen vergleichen In-Reply-To: <200907091739.30528.thowinter@googlemail.com> References: <200907091717.33155.thowinter@googlemail.com> <4A560ACB.5060201@ipoque.com> <200907091739.30528.thowinter@googlemail.com> Message-ID: <4A57027D.8090702@medusalem.net> Hoi, dann versuch es einfach mal damit: if(strval($str1) !== strval($str2)) echo 'ungleich'; else echo 'gleich'; Gruß, -Spider Thomas Winter schrieb: > Am Thursday 09 July 2009 17:20:43 schrieb Michael Dunkel: > >> versuch mal $a !== $b >> ich weiß nicht wie php sich verhält wenn die strings numerisch sind, >> im falle er wandelt es um sind beide 0 als zahl und damit gleich >> > > $a und $b sind Typ string, sagt jedenfalls var_dump. > Nur für den Vergleich != werden sie anscheinend als int betrachtet. > > Wenn ich !== benutze knallt es hier: > > $a = 50; // Typ int > $b = '50'; // Typ string > > Die sind dann bei !== sofort ungleich, klar unterschiedliche Typen. > > Komme wohl nicht umhin alles was mit $_POST reinkommt erst mal in den > richtigen Typ zu wandeln, sonst geht das eine oder das andere nicht.. > From carlo97 at arcor.de Fri Jul 10 12:42:27 2009 From: carlo97 at arcor.de (Carlo) Date: Fri, 10 Jul 2009 12:42:27 +0200 Subject: [php] string mit Nullen vergleichen References: <200907091717.33155.thowinter@googlemail.com> <4A560ACB.5060201@ipoque.com><200907091739.30528.thowinter@googlemail.com> <4A57027D.8090702@medusalem.net> Message-ID: <6490E0FF4AFA4EC89C3B5810299B64E5@master> Hallo, vor Jahren erklärte Rasmus, dass PHP im Zweifelsfall jede Variable in einen String umwandelt - dies wurde anschliessend verschlimmbessert. Desderwegen soll man einen Stringvergleich möglichst wie folgt notieren (stand auch so im Manual): Bei Zahlen bieten Funktionen wie intval(); und doubleval(); die notwendige Sicherheit. > Komme wohl nicht umhin alles was mit $_POST reinkommt erst > mal in den richtigen Typ zu wandeln, ... alle Daten die von "draussen" kommen, können missbraucht werden. Da kann man nie sicher sein, also immer Prüfen! mit bestem Gruß Carlo From yannik at cipher-code.de Fri Jul 10 12:47:58 2009 From: yannik at cipher-code.de (Yannik Hampe) Date: Fri, 10 Jul 2009 12:47:58 +0200 Subject: [php] string mit Nullen vergleichen In-Reply-To: <6490E0FF4AFA4EC89C3B5810299B64E5@master> References: <200907091717.33155.thowinter@googlemail.com> <4A560ACB.5060201@ipoque.com><200907091739.30528.thowinter@googlemail.com> <4A57027D.8090702@medusalem.net> <6490E0FF4AFA4EC89C3B5810299B64E5@master> Message-ID: <4A571C5E.1000404@cipher-code.de> Carlo wrote: > Hallo, > > vor Jahren erklärte Rasmus, dass PHP im Zweifelsfall jede > Variable in einen String umwandelt - dies wurde anschliessend > verschlimmbessert. Desderwegen soll man einen Stringvergleich > möglichst wie folgt notieren (stand auch so im Manual): > $a = 50; > $b = '50'; > if ("$a" == "$b") { > echo "gleich\n"; > } else { > echo "ungleich\n"; > } > ?> Du meinst wohl wenn schon, dann mit === und nicht mit ==: % php -r '$a = 50; $b = "050"; var_dump("$a" == "$b", "$a" === "$b");' bool(true) bool(false) > > mit bestem Gruß Carlo Yannik From carlo97 at arcor.de Fri Jul 10 12:59:30 2009 From: carlo97 at arcor.de (Carlo) Date: Fri, 10 Jul 2009 12:59:30 +0200 Subject: [php] string mit Nullen vergleichen References: <200907091717.33155.thowinter@googlemail.com> <4A560ACB.5060201@ipoque.com><200907091739.30528.thowinter@googlemail.com> <4A57027D.8090702@medusalem.net><6490E0FF4AFA4EC89C3B5810299B64E5@master> <4A571C5E.1000404@cipher-code.de> Message-ID: <05B9B107AB8B450D881A1477469F2F2B@master> Hi Yannik, wenn man Variable zwangskonvertiert ist eine Typprüfung doch irgendwie sinnfrei, findest Du das nicht auch ... ;-) mit bestem Gruß Carlo From yannik at cipher-code.de Fri Jul 10 13:03:00 2009 From: yannik at cipher-code.de (Yannik Hampe) Date: Fri, 10 Jul 2009 13:03:00 +0200 Subject: [php] string mit Nullen vergleichen In-Reply-To: <05B9B107AB8B450D881A1477469F2F2B@master> References: <200907091717.33155.thowinter@googlemail.com> <4A560ACB.5060201@ipoque.com><200907091739.30528.thowinter@googlemail.com> <4A57027D.8090702@medusalem.net><6490E0FF4AFA4EC89C3B5810299B64E5@master> <4A571C5E.1000404@cipher-code.de> <05B9B107AB8B450D881A1477469F2F2B@master> Message-ID: <4A571FE4.6000000@cipher-code.de> Carlo wrote: > Hi Yannik, > > wenn man Variable zwangskonvertiert ist eine Typprüfung > doch irgendwie sinnfrei, findest Du das nicht auch ... ;-) Nein. Umgekehrt. Wenn man eine Variable zwangskonvertiert und dann auf die Typprüfung verzichtet, dann ist die zwnagskonvertierung sinnfrei. Siehe auch meine Mail von gestern 17:50 Uhr und siehe das Beispiel, was ich eben extra noch dazu geschrieben habe. > > > mit bestem Gruß Carlo Yannik From carlo97 at arcor.de Fri Jul 10 13:19:05 2009 From: carlo97 at arcor.de (Carlo) Date: Fri, 10 Jul 2009 13:19:05 +0200 Subject: [php] string mit Nullen vergleichen References: <200907091717.33155.thowinter@googlemail.com> <4A560ACB.5060201@ipoque.com><200907091739.30528.thowinter@googlemail.com> <4A57027D.8090702@medusalem.net><6490E0FF4AFA4EC89C3B5810299B64E5@master> <4A571C5E.1000404@cipher-code.de><05B9B107AB8B450D881A1477469F2F2B@master> <4A571FE4.6000000@cipher-code.de> Message-ID: <8163CA522751410FAE5A26E05B5F666C@master> Hi Yannik, > Wenn man eine Variable zwangskonvertiert und dann auf die > Typprüfung verzichtet, dann ist die zwnagskonvertierung > sinnfrei. ah-ja, Du hast weder Vertrauen zu Deinem Code noch zu dem von PHP! Dann musst Du aber auch nach jedem $i++ kontrollieren ob $i wirklich nur um 1 größer geworden ist oder auch nicht. Streng fortgesetzt muss man dann aber auch die Kontrolle kontrollieren und auch die Kontrolle der Kontrolle. Okay, wenn Paranoia gut bezahlt wird, mache ich mit ... ;-) mit bestem Gruß Carlo From carlo97 at arcor.de Fri Jul 10 13:36:56 2009 From: carlo97 at arcor.de (Carlo) Date: Fri, 10 Jul 2009 13:36:56 +0200 Subject: [php] string mit Nullen vergleichen References: <200907091717.33155.thowinter@googlemail.com> <4A560ACB.5060201@ipoque.com><200907091739.30528.thowinter@googlemail.com> <4A57027D.8090702@medusalem.net><6490E0FF4AFA4EC89C3B5810299B64E5@master> <4A571C5E.1000404@cipher-code.de><05B9B107AB8B450D881A1477469F2F2B@master><4A571FE4.6000000@cipher-code.de> <8163CA522751410FAE5A26E05B5F666C@master> Message-ID: <211C3D4EF0194CE384AC5669553F312D@master> Okay Yannik, ich gebe auf! Habe gerade Deinen Code modifiziert und getestet. int(40) string(3) "050" bool(false) bool(false) Dazu fällt mir dann gar nix mehr ein ... :-(( mit bestem Gruß Carlo From yannik at cipher-code.de Fri Jul 10 13:38:57 2009 From: yannik at cipher-code.de (Yannik Hampe) Date: Fri, 10 Jul 2009 13:38:57 +0200 Subject: [php] string mit Nullen vergleichen In-Reply-To: <211C3D4EF0194CE384AC5669553F312D@master> References: <200907091717.33155.thowinter@googlemail.com> <4A560ACB.5060201@ipoque.com><200907091739.30528.thowinter@googlemail.com> <4A57027D.8090702@medusalem.net><6490E0FF4AFA4EC89C3B5810299B64E5@master> <4A571C5E.1000404@cipher-code.de><05B9B107AB8B450D881A1477469F2F2B@master><4A571FE4.6000000@cipher-code.de> <8163CA522751410FAE5A26E05B5F666C@master> <211C3D4EF0194CE384AC5669553F312D@master> Message-ID: <4A572851.1060808@cipher-code.de> Carlo wrote: > Okay Yannik, > > ich gebe auf! > Habe gerade Deinen Code modifiziert und getestet. > $a = 050; $b = '050'; var_dump($a, $b, "$a" == "$b", "$a" === "$b"); > ?> > int(40) > string(3) "050" > bool(false) > bool(false) > > Dazu fällt mir dann gar nix mehr ein ... :-(( php nimmt sowas $a = 050; als Ocatalwert. $a = 0x50 wäre übrigens hex. > > > mit bestem Gruß Carlo Yannik From thowinter at googlemail.com Fri Jul 10 13:39:29 2009 From: thowinter at googlemail.com (Thomas Winter) Date: Fri, 10 Jul 2009 13:39:29 +0200 Subject: [php] string mit Nullen vergleichen In-Reply-To: <6490E0FF4AFA4EC89C3B5810299B64E5@master> References: <200907091717.33155.thowinter@googlemail.com> <4A57027D.8090702@medusalem.net> <6490E0FF4AFA4EC89C3B5810299B64E5@master> Message-ID: <200907101339.29847.thowinter@googlemail.com> Am Friday 10 July 2009 12:42:27 schrieb Carlo: > > > Komme wohl nicht umhin alles was mit $_POST reinkommt erst > > mal in den richtigen Typ zu wandeln, ... > > alle Daten die von "draussen" kommen, können missbraucht > werden. Da kann man nie sicher sein, also immer Prüfen! Ja, das ist schon klar, nur geht es hier bei mir nicht mehr um die Prüfung, die ist ja schon postiv gewesen, sondern um die allgemeingültige Vearbeitung der gemachten Eingaben. Und da scheint es sinnvoll zu sein die Werte in den richtigen Typ zu konvertieren. so: Durch $_POST bekomme ich Werte immer als STRING rein auch wenn sie INT sein sollten. Ich prüfen dann z.B. dann z.B. mit is_numeric und ggbf. Wertebereich ob die Eingabe valide ist. Dabei und danach ist der Wert aber immer noch vom Typ string. Als nächstes Typkonvertierung und dann erst weitere Verarbeitung. Gruß Thomas From yannik at cipher-code.de Fri Jul 10 13:40:49 2009 From: yannik at cipher-code.de (Yannik Hampe) Date: Fri, 10 Jul 2009 13:40:49 +0200 Subject: [php] string mit Nullen vergleichen In-Reply-To: <8163CA522751410FAE5A26E05B5F666C@master> References: <200907091717.33155.thowinter@googlemail.com> <4A560ACB.5060201@ipoque.com><200907091739.30528.thowinter@googlemail.com> <4A57027D.8090702@medusalem.net><6490E0FF4AFA4EC89C3B5810299B64E5@master> <4A571C5E.1000404@cipher-code.de><05B9B107AB8B450D881A1477469F2F2B@master> <4A571FE4.6000000@cipher-code.de> <8163CA522751410FAE5A26E05B5F666C@master> Message-ID: <4A5728C1.2080008@cipher-code.de> Carlo wrote: > Hi Yannik, > >> Wenn man eine Variable zwangskonvertiert und dann auf die >> Typprüfung verzichtet, dann ist die zwnagskonvertierung >> sinnfrei. > ah-ja, > Du hast weder Vertrauen zu Deinem Code noch zu dem von PHP! Nö. Ich hab nur die php manual gelesen und die Fragestellung von Thomas gelesen. Um das nochmal wach zu rütteln: Die Problemstellung war folgende: > $a = '000'; > $b = '000000'; > > if ( $a != $b ) { > print "
Info NICHT gleich"; > } Dieser code wird dir bestätigen das $a == $b ist. So hat sich der Fragesteller das aber scheinbar nicht gewünscht, denn er fragte: > Wie soll man das am besten abfangen? Wenn ich deinen Lösungsvorschlag auf das Problem anwende, dann würde ich dies so interpertieren, dass du Thomas nahelegst das Problem so zu lösen: $a = '000'; $b = '000000'; if ( "$a" != "$b" ) { print "
Info NICHT gleich"; } Dies wird aber einfach nichts ändern. Beide Werte sind bereits strings und somit ändert dein Code am Geschehen rein gar nichts. Damit klar ist, was in php vorgeht habe ich sogar die Bediene zitiert: > Auszug aus der manual: > "If you compare two numerical strings, they are compared as integers" Wenn du einen Wert zu einem string castest und denn dann vergleichst und beide werte numerisch sind, dann werden sie immernoch als integers verglichen. Alles klar? > > > mit bestem Gruß Carlo Yannik