Mailinglisten-Archive |
folgender code produziert folgende fehlermeldung:
Warning: Cannot use a scalar value as an array
bitte was ist das problem und wieso besteht es erst seit heute?
kann ihc nicht ein unbestimmt grosses array anlegen oder versteh ich da
was falsch
jeglich hilfe, sei es auch nur ein verweis auf die richtige seite des
manuals, wird dankbar empfangen
<SNIPP>
//////////////////
for($aa=1;$aa<$anzahl;$aa++)
{ // SCHLEIFE 1
$zahl[$aa][count] = 0; //FEHLER
for($ii=0;$ii<5;$ii++)
{ // SCHLEIFE 2
switch($ii)
{ case "0" : $suffix2 = "a"; break;
case "1" : $suffix2 = "b"; break;
case "2" : $suffix2 = "c"; break;
case "3" : $suffix2 = "d"; break;
case "4" : $suffix2 = "e"; break;
}
$fn = "./counts/".$suffix."_".$aa.$suffix2.".log";
if (!file_exists($fn)) {
$zahl[$aa][$ii] = 0; //FEHLER
}
else {
$fp = fopen($fn,"r");
$zahl[$aa][$ii] = fgets($fp,10); //FEHLER
fclose($fp);
}
$zahl[$aa][count] += $zahl[$aa][$ii]; //FEHLER
} // SCHLEIFE 2
} // SCHLEIFE 1
//////////////////
</SNIPP>
PS der script dient als umfrage auswertung.
die eingegebenen werte eines formulars landen im array
$out[$nummer][ergebniss]
und werden danach einzeln in individuelle dateien gespeichert. (gibt
keine db)
vielen dank schon mal
Boris Pitule
--
db²³ __ http://www.doobie.de
mailto:head_(at)_doobie.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive