\n\n";
if($fupload_type == "image/gif") {
copy ( $fupload, "$weburl/$fupload_name") or die ("Konnte nicht
kopieren");
print "
\n\n"; } } ?>
Mein System: *********** PHP Version 4.0.4 auf einem Win 98 SE Rechner! Außerdem benutz ich Microsoft Personal Web Server 4.0! (Ich weiß ich weiß Apache ist besser :-) ) Die Fehlermeldung *************** Warning: Unable to create 'http://127.0.0.1/test/drink/smilie05-prev.gif': No such file or directory in D:\test\drink\bild.php on line 15 Konnte nicht kopieren Die Frage ******** Woran liegts? Braucht das Sript irgentwelche Rechte, um die Datei dorthin zu kopieren? Kommt Win 98 überhaupt mit soetwas klar? Aber irgentwie scheint auch die Datei gar nicht hochgeladen zu werden! Denn wenn ich ein jpeg hochlade, dann ist kein keine TMP Datei mit dem Namen vorhanden, wo sie angeblich sein sollte! Irgentwie ist das alles ein großes Rätzel für mich! Kann mir jemand helfen? From php@phpcenter.de Mon Sep 10 11:54:22 2001 From: php@phpcenter.de (=?iso-8859-1?Q?Nicolas_L=F6we?=) Date: Mon, 10 Sep 2001 12:54:22 +0200 Subject: [php] OT-Mysql: UPDATE mehrerer DS mit unterschiedlichen WHERES Klausel und Wertzuweisung References: <3B9C8B12.84D6115A@zoom-media.de> Message-ID: <002001c139e6$f3290e60$3c00a8c0@forHeads> $liste= "nummer1,nummer2,nummer3"; update kunden set zugriff="full" where kunde in('$liste') and usertyp='Usertyp' Achso ist die Kundennummer nicht ausreichend als Schlüssel für die Tabelle?? DB Normalisierung -------------------- Nicolas Löwe - forHeads GbR, Goethestr. 33, 06237 Leuna email: loewe@forHeads.de; internet: www.forHeads.de Tel: +49 (0) 3461/826465 Bitte besuchen Sie auch unser Projekt Möwendreck unter www.moewendreck.de ! From php@phpcenter.de Mon Sep 10 12:57:39 2001 From: php@phpcenter.de (Michael Koch) Date: Mon, 10 Sep 2001 13:57:39 +0200 Subject: [php] OT-Mysql: UPDATE mehrerer DS mit unterschiedlichen WHERES Klausel und Wertzuweisung In-Reply-To: <3B9C8B12.84D6115A@zoom-media.de> References: <3B9C8B12.84D6115A@zoom-media.de> Message-ID: <200109101045.f8AAjQu01316@rt.wtc-bremen.com> > Das klappt aber nicht, ist es mit Update garnicht möglich sowas zu > amchen? Muss ich dann für jede Tabellenzeile des Frontends einen Update > query senden? In der Doku hab ich nichts gefunden, kann mir jemand > helfen? Laut MYSQL-Doku kannst du nur einen Wert pro Spalte setzen. (http://www.mysql.com/doc/U/P/UPDATE.html) was du vielleicht machen kannst, ist alle mit dem gleichen Zugriffslevel zusammen zu fassen: UPDATE table SET zugriffslevel = 'full' WHERE (kundennummer='meinekundennummer1' AND usertyp='meinusertyp1') OR (kundennummer='meinekundennummer2' AND usertyp='meinusertyp2') OR (kundennummer='meinekundennummer3' AND usertyp='meinusertyp3') Gruss, Michael -- Bremische Hafenvertretung e.V. tel: +49 (421) 3090148 IT-Abteilung fax: +49 (421) 3090150 World Trade Center mail: mkoch@bremen-ports.de Birkenstrasse 15 www: http://www.bremen-ports.de D-28201 Bremen From php@phpcenter.de Mon Sep 10 12:50:44 2001 From: php@phpcenter.de (Martin Osterbeck) Date: Mon, 10 Sep 2001 13:50:44 +0200 Subject: [php] OT-Mysql: UPDATE mehrerer DS mit unterschiedlichen WHERES Klausel undWertzuweisung References: <3B9C8B12.84D6115A@zoom-media.de> Message-ID: <3B9CA914.AABBF400@gmx.net> Hallo Lars > > UPDATE table SET zugriffslevel='full' WHERE > kundennummer='meinekundennummer' AND usertyp='meinusertyp' > > Soweit so gut. Nun möchte ich aber alle Kunden mit einem Update > erledigen also ungefähr so: > > UPDATE table SET zugriffslevel='full' WHERE > kundennummer='meinekundennummer1' AND usertyp='meinusertyp1', > SET zugriffslevel='readonly' WHERE > kundennummer='meinekundennummer2' AND usertyp='meinusertyp2' > SET zugriffslevel='denied' WHERE > kundennummer='meinekundennummer13' AND usertyp='meinusertyp3' > UPDATE tbl_name SET col_name1=expr1,col_name2=expr2,... [WHERE where_definition] Das hier ist die Syntax. So wie Du das vorhast geht es also nicht. Aber was spricht denn dagegen mehrere updates zu verwenden? Gruß Martin From php@phpcenter.de Mon Sep 10 12:47:20 2001 From: php@phpcenter.de (Jochen Metzger) Date: Mon, 10 Sep 2001 13:47:20 +0200 Subject: [php] Paramterübergabe bei php-Script auf der BAsh Message-ID: <15gPbW-25CViiC@fmrl04.sul.t-online.com> Hallo Liste, ich schreibe gerade ein Skript, daß nicht im apache, sondern direkt auf der bash ausgeführt wird. Frage: Ist es möglich, dort Parameter zu übergeben? ähnlich wie bei Scripten? z.B. php testscript -h wert1 -u walter etc. Geht das? Und wenn ja, wie kann ich die Variablen auslesen. Hat jemand so etwas schon gemacht und hat vielleicht ein paar kleine CodeSchnipsel? Grüße Jochen Metzger - www.steptown.com ...happy shopping in Berlin Steptown GbR, c/o Berliner Ideenschmiede Jochen Metzger Lauenburger Platz 1-2 12157 Berlin Tel: +49-30-78 70 92 98 Fax: +49-30-78 70 92 96 Email: j.metzger@steptown.com From php@phpcenter.de Mon Sep 10 13:02:59 2001 From: php@phpcenter.de (Norbert Pfeiffer) Date: Mon, 10 Sep 2001 14:02:59 +0200 Subject: [php] Bildupload References: <3.0.2.32.20010908150059.00b2e728@pop.gmx.de> <200109081342.f88Dg8I31758@lehmkuhlen.de> <001401c139eb$64060b20$7b7b7b7b@g4i7b2> Message-ID: <006a01c139f0$a4d76b80$1f00a8c0@npf> Hi Jean, heute mal wieder witzisch, was (Win98 und Rechte -> ROFL) > Warning: Unable to create 'http://127.0.0.1/test/...': > No such file or directory in D:\test\drink\bild.php on line 15 > Konnte nicht kopieren logo, 'http://127.0.0.1/' ist eine URL und kein Pfad schreiben kann man immer nur in Pfade, lesen auch aus URL's Du musst in Zeile 15 statt '$weburl' einen Pfad angeben, z.B.: $bildpath = "/test/htdocs/irgendwo/" und dann: > copy ($fupload, "$bildpath/$fupload_name") or die ... m. b. G. Norbert _____________________ normal: 02292-681769 Notruf: 0177-2373368 --------------------- e.o.m. From php@phpcenter.de Mon Sep 10 13:01:42 2001 From: php@phpcenter.de (Tobias Stursberg) Date: Mon, 10 Sep 2001 14:01:42 +0200 Subject: [php] Namen einer übergebenen Variablen ermitteln Message-ID: <90165314840.20010910140142@stursberg.de> Hallo Liste, bitte steinigt mich nicht, es klingt alles ziemlich unlogisch doch diese Frage bzw. dieses Problem beschäftigt mich schon seit Tagen und raubt mir jeglichen Schlaf... Gibts irgendne Funktion die mir den Namen der Variablen rausgibt die ich übergeben habe? also funktion($variable) gibt mir "variable" zurück, funktion($test) sollte mir "test" ausspucken... Gibts sowas oder bin ich total bescheuert geworden? ;-) Auf viele nützliche Antworten freut sich Tobi, -- Die Endstufe der Motorisierung ist erreicht, wenn das Parken mehr kostet als das Autofahren (unbekannt) -- Schöne Grüße aus München, Tobias Stursberg Heiglhofstr.66 81377 München Fon: +49 89 71668301 Fax: +49 89 244332942 ICQ: 15998437 From php@phpcenter.de Mon Sep 10 13:09:51 2001 From: php@phpcenter.de (Alexander Merz) Date: Mon, 10 Sep 2001 14:09:51 +0200 Subject: [php] =?Windows-1252?Q?Re:_=5Bphp=5D_Paramter=FCbergabe_bei_php-Script_auf_der_?= =?Windows-1252?Q?BAsh?= References: <15gPbW-25CViiC@fmrl04.sul.t-online.com> Message-ID: <013501c139f1$7efa02a0$0200a8c0@alex> > Geht das? Und wenn ja, wie kann ich die Variablen auslesen. PEAR/Console_GetOpt From php@phpcenter.de Mon Sep 10 13:12:03 2001 From: php@phpcenter.de (Norbert Pfeiffer) Date: Mon, 10 Sep 2001 14:12:03 +0200 Subject: [php] =?iso-8859-1?Q?Re:_=5Bphp=5D_Paramter=FCbergabe_bei_php-Script_auf_der_BA?= =?iso-8859-1?Q?sh?= References: <15gPbW-25CViiC@fmrl04.sul.t-online.com> Message-ID: <008001c139f1$d28de260$1f00a8c0@npf> Hi Jochen, > Frage: Ist es möglich, dort Parameter zu übergeben? > ähnlich wie bei Scripten? nein, sondern wie sonst auch, nur das '?' faellt weg: > z.B. php testscript h=wert1&u=walter&v=dummi > wie kann ich die Variablen auslesen. so wie immer, also echo "Werte: ". $h .", ". $u .", ". $v; m. b. G. Norbert _____________________ normal: 02292-681769 Notruf: 0177-2373368 --------------------- e.o.m. From php@phpcenter.de Mon Sep 10 13:19:36 2001 From: php@phpcenter.de (Friedhelm betz) Date: Mon, 10 Sep 2001 14:19:36 +0200 Subject: [php] =?ISO-8859-1?Q?Re=3A_=5Bphp=5D_Namen_einer_=FCbergebenen_Variablen_ermi?= =?ISO-8859-1?Q?tteln?= In-Reply-To: <90165314840.20010910140142@stursberg.de> References: <90165314840.20010910140142@stursberg.de> Message-ID: <1697054694.20010910141936@gmx.net> Hallo Tobias, > also funktion($variable) gibt mir "variable" zur=FCck, funktion($test) > sollte mir "test" ausspucken... > Gibts sowas oder bin ich total bescheuert geworden=3F ;-) Handbuch : Function Handling Functions: func_get_arg/s, func_num_args Gruesse Friedhelm =20 From php@phpcenter.de Mon Sep 10 13:21:21 2001 From: php@phpcenter.de (Norbert Pfeiffer) Date: Mon, 10 Sep 2001 14:21:21 +0200 Subject: [php] Alphabetische sortierung References:var_dump(func_get_args()); ?>m. b. G. Norbert _____________________ normal: 02292-681769 Notruf: 0177-2373368 --------------------- e.o.m. From php@phpcenter.de Mon Sep 10 14:24:01 2001 From: php@phpcenter.de (Friedhelm betz) Date: Mon, 10 Sep 2001 15:24:01 +0200 Subject: [php] =?ISO-8859-1?Q?Re=3A_=5Bphp=5D_Re=3A_=5Bphp=5D_Re=3A_=5Bphp=5D_Namen_ei?= =?ISO-8859-1?Q?ner_=FCbergebenen_Variablen_ermitteln?= In-Reply-To: <138937828.20010910151433@gmx.net> References: <90165314840.20010910140142@stursberg.de> <1697054694.20010910141936@gmx.net> <182166879139.20010910142747@stursberg.de> <138937828.20010910151433@gmx.net> Message-ID: <851506035.20010910152401@gmx.net> Hallo Friedhelm, 10.09.2001 you wrote: > Hallo Tobias, >>> Handbuch : Function Handling Functions: >>> func_get_arg/s, func_num_args >> geht leider nicht, scho alles ausprobiert... > was geht nicht=3F Fehlermeldung=3F > Mit so wenig Infos ists etwas schwer.... vergisses, lesen sollte man k=F6nnen... Gruesse Friedhelm =20 From php@phpcenter.de Mon Sep 10 14:26:23 2001 From: php@phpcenter.de (Norbert Pfeiffer) Date: Mon, 10 Sep 2001 15:26:23 +0200 Subject: [php] =?iso-8859-1?Q?Re:_=5Bphp=5D_Re:_=5Bphp=5D_Re:_=5Bphp=5D_Paramter=FCb?= =?iso-8859-1?Q?ergabe_bei_php-Script_auf_der_BAsh?= References: <15gPbW-25CViiC@fmrl04.sul.t-online.com> <008001c139f1$d28de260$1f00a8c0@npf> <014701c139f3$bb0b4a40$0200a8c0@alex> Message-ID: <010601c139fc$36c1d8e0$1f00a8c0@npf> > > > z.B. php testscript h=wert1&u=walter&v=dummi > Nein, der Aufruf > php script.php -h "wert1" u="walter" -v=dummi > klappt ebenfalls, man muss die Daten dann eben nur manuell > oder mit Hilfe Console_GetOpt parsen. klar, von hinten durch die Brust ins Auge... ;-) nun vertell mir nur noch, dass Du grundsaetzlich den Query-String von Hand parst > Und auf der Kommandozeile ruft man sinnvollerweise php > mit dem -q-Argument auf > php -q script.php [argumente] was den Standard-Haeder unterdrueckt, falls er denn stoert. m. b. G. Norbert _____________________ normal: 02292-681769 Notruf: 0177-2373368 --------------------- e.o.m. From php@phpcenter.de Mon Sep 10 14:18:04 2001 From: php@phpcenter.de (Irani Amir) Date: Mon, 10 Sep 2001 15:18:04 +0200 Subject: AW: [php] sonderzeichen , einfache Frage Message-ID: <6727B1DACFCDD311A757009027CA8D690279DDAB@Ex02.inhouse.start.de> > ---------- > Von: Thorsten Schiffer[SMTP:thorsten.schiffer@allesklar.com] > Antwort an: php@phpcenter.de > Gesendet: Montag, 10. September 2001 15:02 > An: php@phpcenter.de > Betreff: Re: [php] sonderzeichen , einfache Frage >=20 > At 14:52 10.09.2001 +0200, you wrote: > >>ich habe einen Html-Text Feld. Der text der hierdrin steht schreibe = ich > in > >>die DB. > >>so etwa : > >>insert into table (feld) values ('$feld'); > >> > >>das problem kommt aber wenn ich inder Variable $feld , = sonderzeichen wie > >>einfche hochkommas habe. >> >>in dem Fall wird nichts in der DB eingetragen. >> >>gibt es einen Weg ohne addslashes() und stripslashes() zuarbeiten ?? >> >>was macht die Zeile "magic_quotes_gpc =3D On" in php.ini ?? >Hi, >in was f=FCr eine DB willst du denn schreiben? >Bei Oracle muss jedes einfache Hochkomma mit einem weiteren Hochkomma davor=20 >escaped werden. super es hat geklappt. nun m=F6chte ich das automatisieren . wie kann ich den Text lesen und =FCberall wo ein hochkomma vorkommt, automatisch noch ein davor setzen ?? kannst Du mir weiterhelfen ?? Danke=20 Amir From php@phpcenter.de Mon Sep 10 15:01:31 2001 From: php@phpcenter.de (Marc-Alexander Prowe) Date: Mon, 10 Sep 2001 16:01:31 +0200 Subject: [php] Alphabetische sortierung In-Reply-To: <00aa01c139f3$2095aa00$1f00a8c0@npf> References:
hallo carsten,
ich wuerde gerne deinen flohmarkt bei =
uns einsetzen, ist soweit auch schon installiert bei www.hechtsheim.de/index.php.
mir sind ein paar sachen aufgefallen =
die noch nicht richtig sind, wie du es auch im readme schreibst.. alles =
im moment nicht so schlimm bis auf eine sache: in der submit.php fehlt =
die auswahl der kategorie...
bevor ich mich mit meinen sehr kleinen = pgh kenntnissen dransetze wollte ich fragen ob du dies bereits = implementiert hast und solche eine version bereit fertig hast ? = danke.
Best, Miguel
Miguel Blaufuks
Executive Director of The simFlight =
Network
MediaKit: http://simflight.com/ads
http://www.simflight.com
http://www.simtrains.com
![]() |
|||
![]() |
|||
# | Artist | Date | Location |
{id} | {artist} | {date} | {location} |