|   Mailinglisten-Archive | 
>From: <mot_(at)_artnorm.de>
>hmm. also, bei puretec würde ich es so machen, wenn ich wissen will, geht
>der user über https oder net:
Bin gespannt :-)
><snip>
>/* durch den ssl-tunnel zwingen */
>$ssl_tunnel = 'ssl.kundenserver.de';
>if ($REMOTE_HOST!= $ssl_tunnel ) {
>         header ('Location: https://' . $ssl_tunnel . '/' . $HTTP_HOST .
>$PATH_INFO );
>         exit;
>}
></snip>
Das mit dem $REMOTE_HOST funktioniert doch nicht.
Das "ssl.kundenserver.de" wird "verschluckt".
>das am anfang jeder php datei die nur über den ssl-tunnel zu erreichen sein
>soll und schon hast eine routine, die das macht.
Schon klar, aber ...
>ich hatte dich bei deiner ersten frage so verstanden das du sowas suchst.
Genau das habe ich gesucht!
Ich möchte verhindern das aus
https://ssl.kundenserver.de/domain.com/script.php
http://domain.com/script.php
wird. Was übrigens ohne Probleme bei Puretec geht!
>da es sich um einen tunnel handelt, bekommt der apache davon garnichts mit,
>somit auch nicht php.
Dem kann ich folgen.
Negierst du aber damit nicht dein Script? s.o
>deswegen gibt $HTTP_HOST auch nur deinen host zurück.
Richtig.
>auf der anderen seite kann man über einen ssl tunnel nicht mehr fesstellen,
>wer den bitteschön auf dich connected, weil immer der tunnel rechner das
macht.
Folglich besteht keine Möglichkeit den Besucher auf SSL zu beschränken?
>es grüßt, stets und schönstens,
>die webmistress
mfG Mario
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive