Mailinglisten-Archive |
----- Original Message -----
From: "Gloss Mathias" <Mathias.Gloss_(at)_start.de>
To: <php_(at)_phpcenter.de>
Sent: Wednesday, September 25, 2002 4:49 PM
Subject: Re: [php] Problem mit MySQL localhost
> Aloha,
>
> > Von: Lasse Pieper[SMTP:xlasx_(at)_gmx.de]
> >
> > Ich habe unter RedHat MySQL neu aufgesetzt, und die alte Datenbank
wieder
> > importiert, inklusive aller Rechte und User.
> > Leider kann ich mit phpmyadmin nicht mehr mit dem User root_(at)_localhost
auf
> > die Datenbank zugreifen, mit einem anderen funktioniert es. Weiter
> > funktionieren alle User nicht, die _(at)_localhost sind. muß man das in einer
> > mysql config eintragen?
> > ich bin am verzweifeln, denke aber, dass der fehler nicht so gravierend
> > sein
> > kann...
> >
> > hier nochmal die fehlermeldung:
> >
> > Fehler
> > MySQL meldet:
> >
> > Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock' (2)
> >
> Gut, daß du die Fehlermeldung mitgepostet hast.
>
> Der Server und Client kommunizieren entweder übers
> Netzwerk (tcp/ip) oder über lokale Sockets.
>
> Hier hat der Client (== php) das Problem, daß er den
> Socket an der Stelle /tmp/mysql.sock erwartet. Entweder
> ist der Server so konfiguriert, daß er Sockets gar nicht
> benutzt (wäre Schwachsinn, wenn das meiste lokal zugreift)
> oder seinen Socket woanders erzeugt. Das sollte sich aber
> über das Startscript des Servers eventuell angeben lassen.
>
> Beim mysql_connect() kan man glaub auch ein andern Socket
> angeben, aber das müsste man dann immer machen ...
>
> Am besten du gibst mal an der Shell ein:
> locate mysql.sock
>
> wenn da einer angezeigt wird (z.B.) /var/tmp/mysql.sock
> dann mach einfach ein symbolischen Link von da nach /tmp/mysql.sock
>
> Dann sollte es funktionieren.
>
> Grüße, Mathias
>
so, ich habe jetzt einen symbolischen link von /var/lib/mysql/mysql.sock
nach /tmp/mysql.sock gesetzt.
die fehlermeldung hat sich geändert und ist nun folgende:
Fehler
MySQL meldet:
Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock' (40)
also in klammern eine 40 statt einer 2...
anbei noch ein auszug aus der konfiguration:
$cfg['Servers'][$i]['host'] = 'localhost'; //MySQL hostname
$cfg['Servers'][$i]['port'] = ''; // MySQL port - leave
blank for default port
$cfg['Servers'][$i]['socket'] = ''; // Path to the socket -
leave blank for default socket
$cfg['Servers'][$i]['connect_type'] = 'tcp'; // How to connect to
MySQL server ('tcp' or 'socket')
$cfg['Servers'][$i]['controluser'] = ''; // MySQL control user
settings
// (this user must have
read-only
$cfg['Servers'][$i]['controlpass'] = ''; // access to the
"mysql/user"
// and "mysql/db"
tables)
$cfg['Servers'][$i]['auth_type'] = 'config'; // Authentication method
(config, http or cookie based)?
$cfg['Servers'][$i]['user'] = 'root'; // MySQL user
$cfg['Servers'][$i]['password'] = ''; // MySQL password (only
needed
// with 'config'
auth_type)
$cfg['Servers'][$i]['only_db'] = ''; // If set to a db-name,
only
// this db is displayed
// at left frame
// It may also be an
array
ist da noch was falsch?
gruß
php::bar PHP Wiki - Listenarchive