Mailinglisten-Archive |
At 00:17 13.08.99 +0200, Mark Kronsbein wrote:
>Emilio Paolini wrote:
>> Mich schreckt da schon der erste Absatz auf der WEB-Site ab, den
>> habe ich auch nach fuenfmaligen lesen nicht verstanden.
>
>Verstanden hab ich ihn, und laut gelacht:
>"PHP-Script wird häufig serverseitig ausgeführt. [...]
>PHP kann aber auch, wie jede andere Scriptsprache,
>clientseitig (am Browser) ausgeführt werden.
>Dazu muß aber der Browser entsprechend konfiguriert werden."
>
>Korrigiert mich, aber bisher dachte ich eigentlich, PHP würde
>server-seitig ausgeführt.
Hi,
den Absatz hab ich mir grad auch gegeben. Irgendwie hat der Author da wohl
was falsch verstanden.
Er hat damit wohl:
Chapter 5. Basic syntax
[...]
Escaping from HTML
[...]
3. <script language="php">
echo ("some editors (like FrontPage) don't
like processing instructions");
</script>
[...]
gemeint, nur - ich hoffe der Author dieser Site ließt hier mit - wird das
von PHP auch geparsed!
Es wurde IMHO nur so implementiert, dass einige WYSIWYG-Editoren aus dem
PHP-Code keinen Schrott bauen...
Was mich auch noch sehr gewundert hat, war der Satz:
"Somit hat eine clientseitige Entwicklung mit PHP für das Internet nur
wenig Sinn."
Ich kann doch ruhig clientseitig Entwickeln, das heißt ja nicht das ich
_für_ den Client entwickle sondern auf Seite des Clients, also auf meinem
lokalen PC... oder?
Bye
Dante
php::bar PHP Wiki - Listenarchive