Mailinglisten-Archive |
Oliver Feige wrote:
> Ich weiß, das es am einfachsten ist, Auf dem Intranet Serer die
> gleiche umgebung zu haben, wie auf dem Internet Server, allerdings ist das
> aus Zeitgründen momentan nicht möglich! Deshalb möchte ich ein Script
> erstellen, das entscheiden kann, ob es im Internet oder im Intranet liegt!
Dann sieh Dir einmal die Ausgabe von phpinfo() an. Bei einem CGI-PHP, wie
ich es verwende, kommen dort in der dritten Box die Variablen vor, die
laut CGI-"Standard" im Environment des CGI-Programmes vorhanden sein müssen.
Dazu gehören auch eine ganze Menge Variablen, deren Name mit SERVER_
anfängt:
SERVER_SOFTWARE
Apache/1.2.6 Ben-SSL/1.16
SERVER_NAME
kris.shonline.de
SERVER_PORT
80
SERVER_ADMIN
info_(at)_shonline.de
SERVER_PROTOCOL
HTTP/1.0
Wie Du siehst, kannst Du mit den Variablen $SERVER_NAME und $SERVER_PORT
schon eine ganze Menge anfangen.
> Um nicht bei jedem Upload der Dateien extra das config File zu editieren,
> bräuchte ich einen
> automatismuss (schreibt man das so?)!
Der Automatismus sähe so aus:
$INTERNET_SERVER="www.triplex.de";
if (ereg("^$INTERNET_SERVER$", $SERVER_NAME) and $SERVER_PORT == 80) {
# Wir laufen auf dem Internet-Server
} else {
# Wir laufen auf dem Intranet-Server
}
Dir ist klar, daß $SERVER_NAME und $SERVER_PORT globale Variablen sind,
die Du mit "global" importieren mußt, wenn Du das dort oben als Funktion
realisieren möchtest...
Kristian
--
Kristian Köhntopp, NetUSE Kommunikationstechnologie GmbH
Siemenswall, D-24107 Kiel, Germany, +49 431 386 436 00
Using PHP3? See our web development library at
http://phplib.shonline.de/ (GPL)
php::bar PHP Wiki - Listenarchive