Mailinglisten-Archive |
Hallo Christian,
es scheint mir an der schreibweise zu liegen.
Christian Heindel wrote:
BSP: include('/modules/counter.php3');
muss heissen: include('../modules/counter.php3');
Du mußt ja erst mit ../ ein Verzeichnis wieder zurück
> Warning: Failed opening '/modules/counter.php3' for inclusion in
> c:\www\cheindel\shops\vorlage_1.php3 on line 13
>
> Dabei sind c:\www\cheindel das Grundverzeichnis und
> Wenn ich das z.B. von /index.php3 aus mache geht's nur mit:
> include('modules/counter.php3');
>
> include('/modules/counter.php3'); funktioniert da auch nicht, also nehme ich
> an, dass man mit include gar nicht Dateien aus anderen Verzeichnissen
> einbinden kann. Ist das so? Wäre echt doof...
Du solltest Dich noch mal genau informieren, wie man mit relativen
Verzeichnissen umgeht.
Kleines Beispiel:
root
|
|--uv1
|
|--uv2
|--uv2b
Um von:
root nach uv1 oder uv2 zu verweisen schreibst Du "uv1/test.inc" oder
"uv2/test.inc"
root nach uv2b zu verweisen schreibst Du "uv2/uv2b/test.inc"
uv2 nach uv1 zu verweisen schreibst Du "../uv1/test.inc"
uv2 nach root zu verweisen schreibst Du "../test.inc"
uv2b nach uv1 zu verweisen schreibst Du "../../uv1/test.inc"
uv2b nach root zu verweisen schreibst Du "../../test.inc"
und so weiter und so fort...
Ich habe jetzt leider keine URL griffbereit. Aber das wirst Du sicher irgendwo
auftreiben.
mfg
Michael Stahmann
--
--------------------------------------------------------
Michael Stahmann, web-xact.de <website-development>
http://www.web-xact.de mailto:info_(at)_web-xact.de
Burchardstr. 10, D-28217 Bremen, Tel/Fax 0421-3887750/51
--------------------------------------------------------
php::bar PHP Wiki - Listenarchive