Mailinglisten-Archive |
hi,
> <code>
> function Argh($buffer)
> {
> // $buffer in datei schreiben
> // ...
> return $buffer; // wenn du's trotzdem ausgeben willst
> }
> ob_start(Argh);
> </code>
>
> (Ich hoffe, das ist das, was Du gemeint hast.)
leider nicht, das kann ich auch mit jeder anderen sprache machen. ich würde
gerne mein schönes PHP-Skript, was in etwa so aussehen könnte:
--cut----
<?php
$var = "wert";
for($i=0; $i<20; $i++) {
do_something($i);
}
?>
meine Seite
--cut---
abfangen und mir dabei quasi das parsen des webservers zu nutze machen. die
variante, die du vorschlägst erfordert nervtötendes kopfzerbrechen über
diverse string-operation und sonderzeichen hehe. außerdem kann ich so layout
und quellcode schlecht voneinander trennen.
gruss
Thomas
php::bar PHP Wiki - Listenarchive