Mailinglisten-Archive |
hallo zusammen
[...]
> 17.8. Wie kann ich Bilder in einer MySQL-Datenbank speichern?
> http://www.dclp-faq.de/q/q-mysql-blob.html
>
> 16.3. Ist es sinnvoll, Bilder in einer Datenbank abzulegen?
> http://www.dclp-faq.de/q/q-db-blob.html
[...]
ich hab ne viel bessere variante gefunden :)
und zwar kann man die datei ja im binary format hashen, diesen hashwert als
dateinamen verwenden(und als url in der db speichern). somit ist er auch
eindeutig. ;) die db wird nciht grösser und gruppenänderungen werden schneller
abgehandlet.
man hasht also die datei, die man von einem upload bekommen hat:
<?php
$file = $_REQUEST["file"];
$hash = md5("file binary einlesen", substr(filename, 0, 2));
in db und auf filesystem speichern;
?>
(obiges beispiel ist pseudo-code)
zum auslesen kann man locker die readfile() funktion benutzen ;)
falls es mal jemand braucht kann er sich melden ;)
(ist aber noch in arbeit...)
remo
php::bar PHP Wiki - Listenarchive