Mailinglisten-Archive |
Hallo Ralf,
ich entschuldige mich in aller Form. Hab wirklich gedacht, dass ich eine
potentielle Kundenanfrage von einem Herrn Michael Diederichs bekam mit einer
Frage zum php/mysql Thema: 'Mehrsprachig machen von 100 Tabellen'. Hab die
Umleitung über phpbar.de gar nicht registriert.
Ich hoffe, dass mein Verhalten hiermit entschuldigt ist. Ich kann mich
leider nicht mehr wie früher auf 'Benimm- und Zitiermassregelungen'
einlassen, obwohl diese Art der Behandlung ein für mich damals zwar
unangehnehmer aber entscheidener Zugang zur professionellen
Datenverarbeitung gewesen ist. Heutzutage muss ich mit EDV Geld verdienen
und habe nicht mehr so viel Zeit mich in Fachforen zu beweisen bzw. 'ohne
Auftrag' dazuzulernen.
Dennoch werde ich die 'Hinweise zum Zitieren' und die 'Mailingliste:Regeln'
lesen und mich danach richten (aber nicht hinrichten).
Gruß
Ulf
Ulf Deppert IT-Beratung
www.deppert-it.de
----- Original Message -----
From: "Ralf Geschke" <ralf at kuerbis.org>
To: "(PHP und) Datenbanken - deutschsprachig" <dbs at phpbar.de>
Sent: Tuesday, April 17, 2007 10:05 PM
Subject: Re: [dbs] Datenbankdesign für Mehrsprachigkeit
Hallo Ulf!
> Bei mir kosten 'weitere Ideen und weniger Kopfschmerzen' Geld.
[...]
Danke fuer Deinen Beitrag. Leider ist die Formatierung etwas ungeschickt
geraten. Daher schau' Dir bitte
http://www.phpbar.de/w/Mailingliste:Regeln
bzw. die Hinweise zum Zitieren unter
http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/
an und richte Dich bei der naechsten Mail danach.
Gruss,
Ralf (List-Admin)
PS. Wenn schon Werbung, dann halte Dich wenigstens an
die sonstigen Regeln.
--
** deutschsprachige (PHP- und) Datenbanken-Liste: dbs at phpbar.de
Informationen: http://www.phpbar.de
http://lists.phpbar.de/mailman/listinfo/dbs
php::bar PHP Wiki - Listenarchive