Mailinglisten-Archive |
Hallo Gunter,
> mysql_connect('localhost', $db_login, $db_password) klappt für
> lokale Verbindungen. Ersetze ich in dem Script auf L1 den Namen
> 'localhost' durch den L2-Hostnamen, dann kriege ich keine Verbindung.
Scheint ein Problem mit der Domainzuordnung der User-Rechte zu sein.
Versuch es mal auf dem MySQL-Monitor mit dem Befehl
GRANT <PRIV> ON <db>.<tab> TO '<user>'@'<host>';
<PRIV> gibt die Rechte an: SELECT, UPDATE, DELETE, ALL, ...
<db> ist die Datenbank, auf die Du versuchst per remote zuzugreifen
<tab> ist die Tabelle, auf die Du versuchst per remote zuzugreifen
<user> ist der benutzername, mit dem sich der Remote [L1] einloggt
<host> ist der Hostname von L2
Eventuell könntest Du auch noch 'WITH GRANT OPTION' hinten an den SQL-
Befehl anhängen. Dann hätte der Benutzer <user> vom Host <host> die
Möglichkeit, seine Rechte zu vererben, indem er neue Benutzer anlegt
und diesen Rechte zuweisen kann.
Hoffe geholfen zu haben
Gruß
Rico
--
Infos zur Mailingliste, zur Teilnahme und zum An- und Abmelden unter
-->> http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive