Mailinglisten-Archive |
This is a multi-part message in MIME format.
---------------------- multipart/alternative attachment
Hallo!
Wenn ich mich nicht irre wird die my.ini von winmysqladmin erzeugt und =
bei einer Deinstallation manchmal nicht
mit entfernt. Eine erneute Installation =FCberschreibt die my.ini nicht. =
Die alten Einstellungen f=FChren zu Fehlermeldungen
des Servers.
Bei mir insbesondere beim Zugriff auf die Sys-Datei f=FCr die =
Landessprache.
Entsprechenderweise sollte man also die Pfade in der ini, insbesondere
#language=3DG:/mySQL/share/your language directory
anpassen.
Dabei den # rausnehmen und den aktuellen Pfad anpassen, und f=FCr "your =
lang..." - "german" einsetzen.
Anpassungen an andere Einstellungen sind auch m=F6glich.
Bei mir selbst hats nur an dieser Einstellung gelegen.
Gr=FCsse
Frank
----- Original Message -----=20
From: Jan Behrens=20
To: mysql-de@lists.4t2.com=20
Sent: Wednesday, November 20, 2002 4:28 PM
Subject: RE: Windows 2000 startet mySQL nicht
Hallo Volker,
habe selber MySQL auf einer Win 2K Maschine laufen. Du solltest =
eigentlich eine my.ini in deinem WINNT Verzeichnis finden... wenn die =
nicht da ist k=F6nnte das vielleicht das Problem gewesen sein. Weis =
nicht ob wir uns jetzt missverstanden haben. Wenn ja, ignoriere mich =
einfach :-)
Ansonsten Kopie des Inhalts meiner (anonymisierten) my.ini wie =
folgt...
Gruss Jan
#-------------------------------------------------------
#This File was made using the WinMySQLAdmin 1.4 Tool
#15.08.2002 23:29:01
#Uncomment or Add only the keys that you know how works.
#Read the MySQL Manual for instructions
[mysqld]
basedir=3DG:/mySQL
#bind-address=3D192.168.6.11
datadir=3DG:/mySQL/data
#language=3DG:/mySQL/share/your language directory
#slow query log#=3D
#tmpdir#=3D
#port=3D3306
#set-variable=3Dkey_buffer=3D16M
[WinMySQLadmin]
Server=3DG:/mySQL/bin/mysqld-nt.exe
user=3Dich
password=3Dgeheim
#-------------------------------------------------------
-----Original Message-----
From: erbel@submedia.de [mailto:erbel@submedia.de]
Sent: Wednesday, November 20, 2002 3:38 PM
To: mysql-de@lists.4t2.com
Subject: Re: Windows 2000 startet mySQL nicht
Hallo Max,
eine mysql.ini gibt es nicht, das war ein Fehler von mir. Es gibt =
bei mit unter Win 98 eine my.cnf, die aber unter Windows 2000 nicht =
mitinstalliert wurde. Wir arbeiten dran, leider hat die mysql.com Site =
nur einen schwachen Hinweis auf Windows 2000. Wenns dann l=E4uft schreib =
ich wieder, wie und warum. Danke erst einmal.
Volker
Max Kowalski schrieb:
Kleiner Tipp:=20
Mysql mit der Eingabeaufforderung (nicht mit WinMysql- Admin)- =
zumindest beim ersten Mal- starten:=20
>mysqld(ggf.:-max)-nt --console=20
so erh=E4lst Du auf der Konsole eine Fehlermeldung, mit der man =
meistens schon sehen kann, woran es hapert, wenn MySQL nicht startet.=20
Ggf. w=E4re eine "Kopie" Deiner my.ini (nat=FCrlich entsprechend =
anonymisiert) hilfreich zur Analyse.=20
"erbel@submedia.de" schrieb:=20
Hallo Liste,=20
ich habe nat=FCrlich in der Liste erst nachgelesen, was so f=FCr =
Probleme=20
auftreten mit Windows 2000. Bei mir ist folgendes und die ini =
und my.cnf=20
und so weiter sind alle wie gefordert und die =
Gross-Kleinschreibung ist=20
auch respektiert.=20
Also: mysql installiert. Windows 2000 startet kurz, bleibt etwa =
4 bis 5=20
Sekunden stehen und verabschiedet sich dann. mySQL l=E4uft =
nicht.=20
Irgendwelche Ideen?=20
Danke Euch,=20
Volker=20
--=20
Infos zur Mailingliste, zur Teilnahme und zum An- und Abmelden =
unter=20
-->> http://www.4t2.com/mysql
---------------------- multipart/alternative attachment
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde geschreddert...
URL: http://lists.mushaake.org/pipermail/mysql-de/attachments/20021120/dd07e596/attachment.htm
---------------------- multipart/alternative attachment--
--
Infos zur Mailingliste, zur Teilnahme und zum An- und Abmelden unter
-->> http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive