Mailinglisten-Archive |
Hallo Liste,
Hoffentlich kann mir hier jemand helfen,
Da ich angefange habe mein CMS mit mod_rewrite ein vernüftiges
Aussehen zu geben, wollte ich meinen Entwicklungsserver auf dem
Rechner auch dazu bringen die Rewrite rules zu beachten.
Da ich mit dem bestehenden Server kein Glück hatte, habe ich einen
neuen Apache 1.3.27 installiert. Nun bei dem war php nicht
eingebunden.
Also habe ich so lange an der httpd.conf rumgefummelt bis ich php zum
laufen bekam.
Auch die mod rewrite bekam ich zum laufen. Aber immer nur entweder
oder, nie beides zusammen. (mod rewrite direkt in der httpd.conf
nicht mit .htaccess weil das nicht lief.)
Die MySQL Datenbank funktionierte wunderschön, wenn php lief.
Nunja, wahrscheinlich war php nicht richtig eingebunden, dachte ich
mir. Also habe ich die neueste Version installiert.
Funktionierte dann auch und php lief. Nur die MySQL DB nicht mehr.
OK, daten wir die auch noch ab.
Ja, aber das half nichts
Der phpMyAdmin meldete: "can't connect to MySQL DB on localhost."
Dann hats mir gereicht ich habe alles gelöscht, die Dienste
heruntergefahren und auch die my.cnf Datei im Verzeichnis C gelöscht.
(Sicherungskopie existiert)
Dann habe ich mir den AppServ v2.0.0 installiert von
http://appserv.sourceforge.net/
Mit
* Apache 1.3.27
* Apache Monitor
* PHP 4.3.1
* MySQL 4.0.12
* PHP-Nuke 6.5
* phpMyAdmin 2.4.0
Apache und php läuft wunderschön.
Leider meldet der phpMyAdmin noch immer "can't connect to MySQL DB on
localhost."
Nun habe ich mir die registry angesehen und die Schlüssel gelöscht bei
der noch die 3.23 DB vorkam und auch die mit der 4.0.09 und 4.0.11.
Wenn der alte pfad auf C:/mysql wies habe ich ihn auf
c:/appserv/mysql umgelenkt.
Auch die my.cnf auf C: habe ich aus der my.medium.cnf wieder
hergestellt. Das meißte ist ja sowieso auskommentiert.
Nichts, der phpMyAdmin noch immer "can#t connect to MySQL DB on
localhost."
Nach mehrfach rebooten das gleiche.
Die Dienste sind gestartet, der winmysqladmin zeigt eine grüne Ampel,
aber ich bekomme ums verrecken keine Verbindung zur db.
Hast einer eine Idee, wo ich noch nachsehen könnte?
Was mich früher schon immer wunderte, das die php Info immer noch
MySQL Version 3.23 anzeigte obwohl zum Schluß die 4.0.11 lief und
auch die Feature brachte die nur die 4er nicht die dreier hat.
Ade merci
Stefan Brückmann
--
Nur dem nützt das Lob, der den Tadel zu schätzen versteht.
Robert Schumann
http://www.dr-brueckmann.com
<!-- <tags>, scripts; & more -->
--
Infos zur Mailingliste, zur Teilnahme und zum An- und Abmelden unter
-->> http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive