Mailinglisten-Archive |
Der root hat alle Rechte - alles auf 'Y'.
Beim antville stehen Select_priv | Insert_priv | Update_priv | Delete_priv auf 'Y'. Der Rest auf 'N'.
Der root müsste sich zumindest einloggen können.
Gruß
Gerhadr
----- Original Message -----
From: wettengel, kay
To: 'mysql-de at lists.4t2.com'
Sent: Wednesday, June 18, 2003 4:11 PM
Subject: AW: error 1045: Access denied for user: root at localhost
Hallo Gerhard,
was steht denn in den anderen Feldern der Tabelle?
Select_priv | Insert_priv | Update_priv | Delete_priv | Create_priv | Drop_priv | Reload_priv | Shutdown_priv | Process_priv | File_priv | Grant_priv | References_priv | Index_priv | Alter_priv
Was hier steht gilt für alle Datenbanken des Servers.
Gruß
Kay
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Gerhard Wagner [mailto:wagner at oeh.jku.at]
Gesendet: Mittwoch, 18. Juni 2003 15:03
An: mysql-de at lists.4t2.com
Betreff: error 1045: Access denied for user: root at localhost
Ich habe in der user mehrere Einträge, nämlich:
Host User Password
% iv2 XXXXXXX
% root XXXXXXX
localhost root
localhost antville XXXXXXX
localhost webuser XXXXXX
Nun kann ich als 'root' ohne eingabe des PW die mysql-shell starten, ebenso kann ich als 'webuser' mit eingabe des PW die shell starten.
Alle anderen User können local nicht mit der Shell arbeiten.
Per Remote-MySQL-Frontend kann ich als root einsteigen.
Per Skript funktioniert der 'iv2' und 'webuser' aber nicht der 'antville'.
Was ist bei mir falsch? Kann mir jemand einen Tip geben?
Übrigens: es gibt glaube ich keinen Eintrag in Google, den ich nicht schon kenne.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde geschreddert...
URL: http://lists.mushaake.org/pipermail/mysql-de/attachments/20030715/dd8584e7/attachment.htm
php::bar PHP Wiki - Listenarchive