Mailinglisten-Archive |
hallo,
wenn das Apache-Authentifizierungs-Modul ( zu finden unter
http://www.mysql.com/Contrib/mod_auth_mysql-2.20.tar.gz ) eingebunden ist,
in der access.conf folgenden eintrag machen:
<DIRECTORY [zu schuetzendes Verzeichnis]>
Options Indexes FollowSymLinks Includes MultiViews
Auth_MYSQL_DB [Deine User-Datenbank]
Auth_MYSQL_Password_Table [Deine User-Tabelle]
Auth_MYSQL_Username_Field [Account-Feld aus o.a. Tabelle]
Auth_MYSQL_Password_Field [Passwort-Feld aus o.a. Tabelle]
Auth_MYSQL_Empty_Passwords off
Auth_MySQL_Encryption_Types Plaintext Crypt_DES
Auth_MYSQL_Encrypted_Passwords on
AuthName "[Servername, der angezeigt werden soll]"
AuthType basic
<LIMIT GET POST>
order deny,allow
allow from all
require valid-user
</LIMIT>
</DIRECTORY>
die eintraege in [...] bitte ersetzen... ;)
gruss,
peter.
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: carsten_(at)_prodata.de [mailto:carsten_(at)_prodata.de]Im Auftrag von
> Carsten Brenner
> Gesendet am: Freitag, 4. Juni 1999 11:30
> An: MySql Listserver
> Betreff: Authentifizierung Apache / MySQL / Linux
>
> Moin zusammen!
>
> Weiss jemand wie das mit der Authentifizierung mit MySQL / Apache
> funktioniert??
> Ich bin in der geschichte recht neu, und komm dabei einfach auf keinen
> gruenen Ast ..
>
> Gruesse aus Ulm ( das ist da, wo man Freitags nach nem Feiertag arbeitet
> :-( )
> Carsten
>
php::bar PHP Wiki - Listenarchive