![]() Mailinglisten-Archive |
Huhu Martin, >Mariano Glas schrieb am Dienstag, den 27. Juli 1999: >> IMHO gibt es doch daf�r den Expires-Tag im Header; >> >> <http-equiv="expires" conent="Wed, 26 Feb 1997 08:21:57 GMT"> > >Hey Mariano, da woll'n wir doch niemanden verwirren ... :) > >Syntax: > Es mu� hei�en "<META ..." und "CONTENT", also: > <META HTTP-EQUIV="expires" CONTENT="Wed, 26 Feb 1997 08:21:57 GMT"> > (Nat�rlich mit passendem Datum in der Zukunft!) ja logisch - bloss ein Beispiel. > >Verwendung: > Wenn man die M�glichkeit dazu hat, sollte man immer vorzugsweise > einen echten HTTP-Header erzeugen. Das META-Tag mit HTTP-EQUIV > im HTML-Dokument ist nur eine Ersatzl�sung, die auch nur teilweise > funktioniert. Viele Proxy-Caches z.B. schauen _nur_ auf die HTTP- > Header, aber nicht in den Seiteninhalt (wie das META-Tag steht). am Besten immer alle erzeugen, denn IE wills gern so, NS wieder anders und Robots komplett anders. Mittels eines kleinen TCLets l�sst sicht freilich auch ein Expire-HTTP_Header erzeugen... >Ciao, > Martin Mariano --- *** Abmelden von dieser Mailingliste funktioniert per E-Mail *** an mysql-de-request_(at)_lists.4t2.com mit Betreff/Subject: unsubscribe
php::bar PHP Wiki - Listenarchive