Mailinglisten-Archive |
mahlzeit,
eigentlich mittels der lib oder mit tcl ;-)
anmerkung: nicht beruecksichtigt der script-code, weil der auch mitgemessen
wird...
sollte aber einen ungefaehren wert ergeben.
script funktioniert ab tcl 8.0
[tcl code]
puts {
<html>
<head>
<title>test</title>
</head>
<body>
Zeit-test
}
# anfangszeit messen
set datum1 [clock clicks]
# hier kommen ganz viele mysql-anweisungen hin
# oder noch mehr
# ende zeit messen
set datum2 [clock clicks]
puts "<br><pre>Datenupdate: 0.[clock format [expr $datum2-$datum1] -format
"%S"] Sek.</pre><br>"
puts {</body>
</html>}
[eof tcl code]
Mariano
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Fabian Schoen <Fabian.Schoen_(at)_ch.glencore.com>
An: mysql-de_(at)_lists.4t2.com <mysql-de_(at)_lists.4t2.com>
Datum: Freitag, 20. August 1999 11:18
Betreff: wie kann ich die execution time messen?
>
>
>Tag zusammen,
>wie kann man ohne einen Telnet (oder aehnliches) Zugang zur mysql db die
>execution time eines SQL Befehles messen. Sagen wir ich moechte wissen wie
>lange
>"SELECT * FROM tolle_tabelle WHERE alter = 20 ORDER BY name"
>dauert.
>Gibt es da ein Webinterface oder so was?
>
>danke fur jeden tip
>mfg
>fabian
---
*** Abmelden von dieser Mailingliste funktioniert per E-Mail
*** an mysql-de-request_(at)_lists.4t2.com mit Betreff/Subject: unsubscribe
php::bar PHP Wiki - Listenarchive