Mailinglisten-Archive | 
At 00:16 25.09.99 +0200, Thomas Gericke wrote:
>Im HTML-Form schaut das Select-Feld so aus:
>| <select name="Bereich" size=10 multiple>
>|  <option value="1">Geschäfts-/Unternehmensleitung
>|  <option value="2">Einkauf/Beschaffung
>|  <option value="3">Fertigung/Produktion
>|  <option value="4">Vertrieb/Marketing
>| </select>
Dadurch wird notgedrungen nur der letzte wert in $Bereich gespeichert, da
die Übergabe so erfolgt:
skript.php3?Bereich=2&Bereich=3&Bereich=4
Dabei wird dann jedesmal die Variable $Bereich neu gesetz, also:
$Bereich = 2;
$Bereich = 3;
$Bereich = 4;
Dadurch bleibt am Ende also nur noch $Bereich = 4 übrig...
Die Lösung ist ein Array:
<select name="Bereich[]" size=10 multiple>
  <option value="1">...
  <option value="2">...
  ...
</select>
Das resultierende Array muss dann nur noch durchlaufen werden:
>| mysql_connect("HOST",USER);
>| mysql_select_db("DB");
$replace_query = "REPLACE INTO table (Adressnummer,Bereich) VALUES ('$ID',
'$Bereich[0]";
for( $i=1,$n=count($Bereich); $i<$n; $i++ ) $replace_query .= ",$Bereich[$i]";
$replace_query .= "')";
>| mysql_query($replace_query);
So müsste es dann funktionieren.
PS:  Die Frage gehört eher auf die PHP-ML und ist hier eher OT.
Bye
 Dante
---
*** Abmelden von dieser Mailingliste funktioniert per E-Mail
*** an mysql-de-request_(at)_lists.4t2.com mit Betreff/Subject: unsubscribe
php::bar PHP Wiki - Listenarchive