Mailinglisten-Archive |
Doch - natuerlich bin ich das ;-)
mindestens fuenf mal. Aber das ist doch gerade das Problem. Nimm mal ein ganz
normales Datum aus einem Feld im Format DATE, dass da waere 2000-10-07.
Und dann wende da die date-funktion drauf an. Entweder ich mache das einfach
falsch, oder die funktion kann das datum nicht korrekt lesen: Da wird dann
formatiert angezeigt 1970-irgendwas - also der Tag 0 des timestamp.
bei mir sieht die anwendung der date-funktion auf ein DATE-feld datum in php so
aus:
date ("Y,m,d", datum);
wenn in datum nen timestamp steht, dann gehts. Wenn in datum besagtes
datumformat steht, dann gehts nicht.
Matthias Winkelmann schrieb:
> > -----Original Message-----
> > From: Christian Dassow [mailto:c.dassow_(at)_webelefant.de]
>
> > Hallo allerseits,
> >
> > hab das Thema Datum mitverfolgt und in dem Zusammenhang auch nochmal
> > eine Frage:
> >
> > Unix timestamp - damit funktionieren saemtliche datum-funktionen bei php
> > mit mysql. Aber eben (zumindest soweit ich das bis jetzt verstanden
> > habe) nur mit timestamp - und nicht mit einem "normalen" datumsformat
> > aus mysql (bsp yyyy-mm-dd). Wie krieg ich eine vernuenftige formatierung
> > in php hin ?
> >
> > PS: Ich hoffe diese Frage ist nicht allzu bloede - ich hab wirklich die
> > handbuecher rauf und runterstudiert und komm einfach nicht weiter.
> >
>
> Und beim rauf- und runterstudieren bist du wirklich nicht über
> http://www.php.net/manual/function.date.php gestolpert?
>
> ---
> *** Weitere Infos zur Mailingliste und MySQL unter http://www.4t2.com/mysql
--
Mit freundlichen Gruessen,
Christian Dassow
*** DassowWebDesign ***
http://www.webelefant.de
Tel: 0221 768709
Fax: 0221 7390681
Beuelsweg 25
50733 Köln
---
*** Weitere Infos zur Mailingliste und MySQL unter http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive