Mailinglisten-Archive |
am Mon, dem 20.08.2001, um 14:43:43 +0200 mailte Michael Raab folgendes:
> Hallo Liste,
>
> ist es möglich zwei Tabellen mit einer select-Anweisung anzusprechen ? Ich
ja, wäre schlimm, wenn nicht.
hier ein Beispiel aus der PHP-FAQ:
mysql> select * from artikel;
+----------+
| KundenID |
+----------+
| 1 |
| 2 |
| 3 |
+----------+
3 rows in set (0.00 sec)
mysql> select * from email;
+-----+----------+
| eid | KundenID |
+-----+----------+
| 1 | 1 |
| 2 | 2 |
| 3 | 3 |
+-----+----------+
3 rows in set (0.00 sec)
mysql> select a.KundenID as aid,
> e.eid as eid,
> e.KundenID as e_aid
> from artikel as a,
> email as e
> where a.KundenID = e.KundenID;
+-----+-----+-------+
| aid | eid | e_aid |
+-----+-----+-------+
| 1 | 1 | 1 |
| 2 | 2 | 2 |
| 3 | 3 | 3 |
+-----+-----+-------+
3 rows in set (0.01 sec)
Die Anpassung an Deine Bedürfnisse überlasse ich Dir zur Übung.
Andreas
--
Andreas Kretschmer (Kontakt: siehe Header)
Achtung: neue Handy-Nr.
Weidemann Unternehmensgruppe Glas
Dienstleistungs- und Entwicklungsgesellschaft
---
!!NEU!!
Fragen und Antworten zu MySQL und dieser Liste unter
-->> http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive