Mailinglisten-Archive |
----- Original Message -----
From: "Joern Grube" <jgrube_(at)_jgrube.de>
>
> IF ($id2 == 1) {
> [...]
> }
> ELSEIF ($id2 == 2) {
> ........ Alles nochmal, nur mit anderen Variablen
> };
>
> Lasse ich die IF-Geschichte weg und nehme nur den ersten Teil,
funktioniert
> das updaten, mit der IF_Schleife interessiert das Ding das Update nicht im
> Geringsten. Versteh ich nicht, womit hat das Teil jetzt ein Problem? Habs
> auch schon mit SWITCH und CASE versucht, ist genau dasselbe. Die ELSEIF
> gehen bis $id == 6 und ich hab nun wirklich keine Lust, fuer jedes Update
> 'ne eigene Seite zu machen, kanns ja auch nicht sein. Sieht jemand das
Problem?
>
Ich habe das jetzt nicht mitverfolgen können, da ich alles neu
aufgestzt habe und mir die vorherigen Mails fehlen.
Ich vermute einfach mal ins Blaue rein, dass $id2 einen String "1"
beinhaltet und kein INT.
AFAIK:
$id2 = "1"; != $id2 = 1;
--
Alexander Mieland
APP - Another PHP Programs
http://www.php-zentrale.de
mailto:amieland_(at)_php-zentrale.de
---
!!NEU!!
Fragen und Antworten zu MySQL und dieser Liste unter
-->> http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive