Mailinglisten-Archive |
Hehe ok funzt jetzt thx leuts
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Jens Peter Möller [mailto:jpmnet_(at)_gmx.net]
Gesendet: Dienstag, 3. Juli 2001 17:41
An: mysql-de_(at)_lists.4t2.com
Betreff: Re: MySQL & Perl
----- Original Message -----
From: "Rene Enskat" <renskat_(at)_hassler.de>
To: <mysql-de_(at)_lists.4t2.com>
Sent: Tuesday, July 03, 2001 3:49 PM
Subject: MySQL & Perl
>
> Hallo ich bin ziemlich neu in der Sache.
> Also ich hab ein Script was Daten für einen Apache webserve rin eine MySql
> datenbank schreibt.
> Und zwar für virtuelle hosts. Ich weiß net ob jemand sich damit auskennt
abe
> rman kann in der httpd.conf vom apache Virtuelle hosts anlegen so nun hab
> eich für jeden eintrag zum bsp DocumentRoot, ServerAdmin etc. jeweils eine
> Zeile wobei servername und ip bei jedem drin stehen und dann unte ritem
z.B.
> ServerAdmin und unter value dann info_(at)_test.de
> usw. dann mit dne andren sahcne so nun bin ich dabei eins cript
zuschreiben
> was sich die daten aus der sql datenbank holt und diese in die httpd.conf
> schreibt allerdings wenn ich SELECT servername,item,value macht trägt er
> imme rnur den letzten server mit seinen zeilen ein die andren läßßt er
> garnichts machen.
Dein Datenbank-Modell und Deine Schleifen ist kaputt.
Du hast scheinbar 2 Tabellen, www_main und www_apache.
Mit den Werten aus www_main erzeugst Du die "globale"
Serverkonfiguration. Also eigentlich gehört da blos
eine einzige Zeile rein, weil diese Daten ja für
den gesamten Server gelten.
In www_apache sind die Daten der virt. Hosts.
Es bereitet Dir nun Probleme darüber eine Schleife
laufen zu lassen. Klar, Du brauchst nämlich noch eine
dritte Tabelle. Versuchs doch mal so:
Tabelle www_main:
Globale Serverdaten, Pfade, Logformat, ip, servername etc.
Diese Tabelle hat nur eine Zeile, oder auch mehrere,
falls Du den Server mal umkonfigurieren willst.
Tabelle www_virt_hosts:
id,
virt. servername,
...
Tabelle www_virt_data:
id,
Referenz nach www_virt_hosts,
item,
value
Pseudo Code für Dein Script:
Öffne httpd.conf
Abfrage entsp. Datensatz aus www_main
Schreibe Header bzw. globale Konfiguration
Abfrage Datensätze aus www_virt_hosts
Schleife
Schreibe <VirtualHost servername>
Abfrage Datensätze aus www_virt_data die
zum akt. virt Server passen.
Schleife
Schreibe Datensätze
Ende Schleife
Schreibe </VirtualHost>
Ende Schleife
Schliesse httpd.conf
Ich hoffe das war verständlich.
Gruß,
Jens Peter Möller
---
!!NEU!!
Fragen und Antworten zu MySQL und dieser Liste unter
-->> http://www.4t2.com/mysql
---
!!NEU!!
Fragen und Antworten zu MySQL und dieser Liste unter
-->> http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive