Mailinglisten-Archive |
>zu MySQL: Alex, Du bist Dir sicher, dass Du in Deiner Tabellendefinition
das
>Feld als BLOB-Typ angelegt hast?
Jo, extra mal gedumpt.:
# Table structure for table 'tblbinary'
CREATE TABLE /*!32300 IF NOT EXISTS*/ tblbinary (
id int(4) NOT NULL auto_increment,
description varchar(50) ,
bin_data blob ,
~~~~~~~~~~~ ne Länge wäre unnütz /Unsinn/falsch->frisst er eh' nich
filename varchar(50) ,
filesize varchar(50) ,
filetype varchar(50) ,
PRIMARY KEY (id)
);
Alex
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: "Friedhelm Betz" <holliwell_(at)_gmx.net>
An: "Andreas Langen LA-X(TM)" <mysql-de_(at)_lists.4t2.com>
Gesendet: Mittwoch, 10. Oktober 2001 01:15
Betreff: Re: PHP verkürzt BLOB einträge
Hallo
> Den "addslashes Befehl" braucht man auch nicht. Wozu slashes hinzufügen?
Hmm, in Binärdaten können durchaus / drin stehen oder sonstiges was escaped
werden sollte, oder in Winwordokumenten Pfadangaben, Urls.....
Friedhelm
---
!!NEU!!
Fragen und Antworten zu MySQL und dieser Liste unter
-->> http://www.4t2.com/mysql
---
!!NEU!!
Fragen und Antworten zu MySQL und dieser Liste unter
-->> http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive