Mailinglisten-Archive |
Liebe Mitglieder der Mailingliste!
Die erste Strategiekonferenz von MySQL in Deutschland wurde von
allen Beteiligten als großer Erfolg gewertet.
Die Räumlichkeiten waren angenehm und angemessen - mehr
Teilnehmer hätten allerdings nicht untergebracht werden können
:-)
Wir bedanken uns noch einmal ausdrücklich für die großzügige
Gastfreundschaft der intraDat AG.
MySQL AB's Geschäftsführer Mårten Mickos und mein Chef Kaj Arnö
(VP Training) haben einen Überblick über die Entwicklung von
MySQL und die nähere Zukunft gegeben. Anschließend haben wir die
Fragen diskutiert, die in der Einladung formuliert worden sind.
Die Ergebnisse der Diskussion sind während der Diskussion in
PowerPoint-Slides zusammengefaßt worden, deren Inhalt ich
nachfolgend eingefügt habe.
Wir haben alle sehr viel gelernt. Die persönlichen Kontakte sind
wertvoll und nicht zu unterschätzen.
==============================================================
Die Slides
==============================================================
Fragen und Antworten 31.8.2001
MySQL Strategietreffen in Frankfurt
Eine kurze Zusammenfassung der Kommentare, die während des
Strategietreffens bei intraDAT in Frankfurt von den Teilnehmer
gegeben wurden
==============================================================
MySQL: Wünschenswerte technische Eigenschaften 1/2
Subselects
Dirk: sehr wichtig
Wenn die Abfrage direkt im Server läuft (statt im Middleware wie
PHP) hat das eine positive Auswirkung auf Performance
Trigger, Foreign Keys, referentielle Integrität
Wichtig
Dirk: Wünschenswert
Eine Möglichkeit, DECODE/ENCODE auf dem Klienten laufen zu
lassen, damit Kreditkartennummer nicht unverschlüsselt übers Netz
fliessen
==============================================================
MySQL: Wünschenswerte technische Eigenschaften 2/2
Feldtyp Arrayliste
eine Art SET für strukturiertes Speichern von kommagetrennten
Daten, aber nicht fest vordefiniert in der Tabelle
Postgres hat ein indiziertes Array auf einzelne Felder
Dirk: nice to have
VIEWs: "wäre gut, ist aber sekundär"
"Bei Replikation fehlt noch Hot Standby (letzter Schritt)"
Admin Tools, Performance-Tool
==============================================================
Deutschsprachige Sonderwünsche
Wie sortieren wir: müller muller muffel mueller aktuell
Sortierreihenfolge: Default bei MySQL sollte ja eigentlich
Deutsch sein (aäbc..mnoöp...rstuüv...xyz), nicht
Schwedisch/Finnisch (abc..xyzåäö)
Viele Teilnehmer habe Zustimmung gegeben zu dem Bedarf einer
dynamischer Sortierung mit ORDER BY ASC GERMAN / KOREAN etc.
==============================================================
Handbuch auf Deutsch?
Es ist die Frage: welchen Markt strebt man an?
Für viele professionelle Entwickler ist es sowieso wurst – sie
lesen lieber auf Englisch, wenn überhaupt ...
... aber MySQL ist ein klassischer Einsteigerprodukt, deshalb
wichtig (obwohl andere mit Access einsteigen)
==============================================================
Der Bedarf an Tutorials
Lieber Tutorials auf Deutsch, als das ganze Handbuch!
Auch Expertentutorials wären angesagt, z.B. im Bereich Portierung
oder ein InnoDB-Tutorial
Vergleich von Tutorials zu zend.com -- aber nur teilweise
Es gibt einen Bedarf an Tutorials bzw Antworten im Handbuch
Es müsste eine Liste aller Tutorials geben, nicht einfach als
Linkliste (das kann ja Google) sondern auch eine Beurteilung
dessen, wozu sie gut sind und was man dabei lernt
==============================================================
Ein FAQ-Index mit Fragen und Links auf die Antworten im Handbuch?
Ein FAQ Index wäre gut nur dann, wenn die Frage im Handbuch auch
so beantwortet wird, dass der Leser der FAQ die Antwort im
Handbuch auch versteht
Tips-und-tricks als Buch herausgeben?
Es muss klar sein, wie man Änderungsvorschläge zum Handbuch
machen kann (wo soll man die senden?)
Ein FAQ der schrittweise erklärt und von der Community gepflegt wird, wäre gut
koehntopp.de ist ein erfolgreicher FAQ, Mischung aus FAQ und
Tutorial
Wir sollten uns an der Machweise von der php-Community orientieren
==============================================================
Sonstige Wünsche zum Handbuch?
Das Handbuch ist manchmal sehr schlecht durchsuchbar, und sollte
lieber so wie php.net gemacht werden!
Das Handbuch soll nicht zu aufgebläht werden
Bei Befehlen wäre das entsprechende Oracle-Befehl gut zu wissen
Gerne im Handbuch Access erläutern
Wenn das Handbuch verbessert werden soll, sollte man die
Mailingliste als Hintergrund durchgehen; dies wäre aus
geschäftsmässig für MySQL!
==============================================================
Handbuch in gedruckter Form?
Ja! Papier ist einfach papier! Sieht gut aus!
Wird sich auf alle Fälle verkaufen
Die Schlipsträger freuen sich
Paul DuBois gibt es ja schon, aber der Markt ist ja gross
Es gibt aber unterschiedliche Einstellungen zum Bedarf von
gedruckten Handbüchern
Wichtiger wäre Befehle aber im Client abrufen zu können!
Wir sollen SuSE als Beispiel nehmen!
Der Kauf eines Lizenzes mit Buch ist wesentlich repräsentativer
als einfach ein Lizenz pur
==============================================================
de.mysql.com: Prioritäten? 1/2
Unterscheidung zwischen Community und Kommerziell?
Amazon macht eine Farbunterscheidung von unterschiedlichen Bereichen
community.roxen.com
Look and feel für deutsche Seiten
gleich wie bei dem englischen mysql.com
sollte aber auch deutlich gemacht werden, dass es nicht die
englische Seite ist
Der Businessorienterte Mensch
5 Gründe für den Chef, MySQL zu benutzen
wie kauft man Lizenzen,
wann sollte man nicht MySQL einsetzen (es gibt ein positives
Image, zuzugeben, für welche Bereiche MySQL noch nicht geeignet
ist)
==============================================================
de.mysql.com: Prioritäten? 2/2
Mirror für mailingliste, Archiv
Ralf: Eines gefällt nicht, und zwar Portal! Ist nur eine Sammlung
von Links mit einem zusammengewürfelten Inhalt; der Begriff
Portal ist falsch
Es gibt ja sowieso nicht viel neues an der Webseite
Wozu sollte ich die Webseite benutzen, ausser Dokumentation und
Download?
Wäre gut wenn es noch was Interessantes gäbe, z.B. neue Tutorials!
Die Werte werden nicht immer allzu deutlich kommuniziert
Man braucht keine Angst zu haben, dass die hohe Geschwindigkeit
bei der Weiterentwicklung verlorengeht und MySQL in die Knie geht
==============================================================
MySQL-Dienstleistungen in Deutschland
Beratung
Bedarf besteht schon (aber Jobpilot braucht jetzt nix mehr)
Support
Wichtig: Schnelle, Qualifizierte Reaktionszeit (wichtiger als
Schulung)
muss nicht in Deutsch sein
Schulung
sollte in Deutsch sein
Wo?
Frankfurt - zentral, München - Technologie, Hamburg -
Media/Internet, Berlin - Behörden, günstig, Düsseldorf!
==============================================================
Wichtigste Sites
heise.de
phpcenter.de
golem.de
linux.de
pro-linux.de
akademie.de dynamic-webpages.de (double-check)
Messen
Systems (Oktober)
CeBIT 2002
PHP-Konferenz
Internet World, Mai-Juni, Berlin
Linux Tag, Juli
Herzlich
Werner
--
MySQL in Deutschland: Anpassung, Unterstützung, Schulung für Sie
__ ___ ___ ____ __
/ |/ /_ __/ __/ __ \/ / Dr. Werner Stürenburg <werner_(at)_mysql.com>
/ /|_/ / // /\ \/ /_/ / /__ MySQL AB, Consultant
/_/ /_/\_, /___/\___\_\___/ Bielefeld, Germany
<___/ www.mysql.com +49-5224-997-407 +49-172-938 0238
---
!!NEU!!
Fragen und Antworten zu MySQL und dieser Liste unter
-->> http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive