Mailinglisten-Archive | 
Hallo Mathias,
folgender kurzer Überblick:
File_priv
	Dateien mit Befehlen wie SELECT INTO OUTFILE oder LOAD DATA INFILE
lesen oder schreiben. Sinnvoll für das Scripten von DBs bzw. Export
und/oder Import von Daten oder ganzen DBs
Grant_priv
	gesteht dem berechtigten User zu, die ihm gewährten Rechte auf andere
User zu übertragen
References_priv
	Meines Wissens noch nicht sinnvoll zu nutzen. Theoretisch sollen
berechtigte User - sobald FOREIGN KEYS von MySQL wirklich unterstützt
werden - ebendiese FOREIGN KEY Verknüpfungen zwischen Tabellen erstellen
bzw. löschen können
Process_priv
	Serverprozesse verwalten. Welche das im Einzelnen sein können weiß ich
nicht 100%ig. Wahrscheinlich so etwas wie "mysqladmin shutdown",
"mysqladmin processlist", "mysqladmin kill ID[#]" etc.
Schöne Grüße
Christian Teichert
Mathias Schulze schrieb:
> 
> Hallo Liste,
> 
> kann mir mal bitte jemand was zu den folgenden Rechten in der Tabelle User
> mailen:
> 
>         Process_priv
>         File_priv
>         Grant_priv
>         References_priv
> 
> Mich interessiert vor allem was ich den User damit zugestehen oder entziehen
> kann.
> 
> M.f.G.
> 
> Mathias Schulze
> 
> Franz-Koegler-Ring 127
> 09599 Freiberg/Sa.
> Germany
> 
> ---
> Infos zur Mailingliste, zur Teilnahme und zum An- und Abmelden unter
> -->>  http://www.4t2.com/mysql
-- 
- - - - - - - - - -
Christian Teichert
techn. Red. literaturkritik.de
    -> http://www.literaturkritik.de
multimediales Lernprojekt "Literaturkritik in Deutschland"
    -> http://cgi-host.uni-marburg.de/~omanz
Institut für Neuere deutsche Literatur und Medien
der Philipps-Universität Marburg
Wilhelm-Röpke-Str. 6A
35032 Marburg
0 64 21 - 28 22178
teichert_(at)_mailer.uni-marburg.de
    -> http://staff-www.uni-marburg.de/~teichert
Privat:
Ockershäuser Allee 10
35037 Marburg
0 64 21 - 21 06 68
---
Infos zur Mailingliste, zur Teilnahme und zum An- und Abmelden unter
-->>  http://www.4t2.com/mysql 
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive