Mailinglisten-Archive |
Hi,
bin neu hier und habe eine bescheidene Frage...
Wieviel Byte an Text kann ein TEXT-Feld einer Tabelle aufnehmen?
Grund: Ich möchte ein Script schreiben, welches mit verschiedene urls
aufruft und prüft, ob sich die seite verändert hat. Dazu möchte ich den
Inhalt in einem TEXT-Feld speichern um es dann später mit der aktuellen
seite zu vergleichen.
Desweiteren sollte man das ja dann irgendwie "behandeln" oder? Ich meine;
kann ich einfach
$url = "http://www.subjective.de/";
$fhdl = fopen("$url","r");
$content = fread($fhdl,100000);
fclose($fhdl);
den Inhalt von $content in die DB schreiben und auslesen ohne da
irgendwelche komplikationen zu befürchten? Oder sollte ich diese "Seite"
besser umwandeln... htmlentities oder sowas... Keine Ahnung... Ist mir nur
irgendwie im kopf vom lesen eines MySQL-Buches... Bin aber zu faul dort
jetzt zu suchen :-)
Ich denke aber, das sind zwei Fragen, die für euch hier KEIN Problem
darstellen :-)
Gruss, Manfred Ssykor
PS: Da ich neu hier bin, möchte ich mich kurz vorstellen! Mein Name ist
Manfred Ssykor (ja, der Name ist SO korrekt!). In PHP und MySQL
programmiere ich erst seit wenigen Wochen... Abgesehen von leichten
anpassungen von diversen PHP-Scripts vorher (lernphase)... Meine Arbeiten
richten sich allesamt Hobbymässig aus... Ich bin 33 Jahre alt, arbeite als
Servicemitarbeiter in einem Computergrosshandel. Programmieren ist mein
Hobby zu dem ich allerdings schon vor 12 Jahren gekommen bin... Anfangs mit
GFABASIC auf dem Atari, dann Delphi unter Windows, nun (seit 2 Monaten
intensiver) PHP und MySQL... Ein wirklich faszinierendes Gespann, wenn man
die direkte anbindung an HTML/JavaScript betrachtet... Sehr
vielversprechend und echt easy...
PSS: Ich freue mich, hier mitlesen zu dürfen (schon viele interessante
postings gelesen und auch davon gelernt). Schön das es diese Liste gibt.
Macht weiter so!
---
Infos zur Mailingliste, zur Teilnahme und zum An- und Abmelden unter
-->> http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive