![]() Mailinglisten-Archive |
hi thorsten, das h�rt sich alles so an als wenn dir mysql v�llig ausreicht ... also wenn du den m$sequel noch nicht bestellt hast ... w�rd ich die offene variante bevorzugen deine rechte f�r einzelne user kannst du sauber setzen ... notfalls hier fragen :-) und dein frontend bringt genug funktionalit�t mit ... damit erschl�gst du schon sehr viel oder hast du einen chef der plan hat von DB's und co ? sonnige gr��e aus dem hessenl�ndle h1 -----Urspr�ngliche Nachricht----- Von: tkampe_(at)_gmx.de [mailto:tkampe_(at)_gmx.de] Gesendet: Donnerstag, 11. Juli 2002 14:39 An: mysql-de_(at)_lists.4t2.com Betreff: Re: AW: MS SQL Server und mySQL Warum ist die Rechtevergabe bei PostgreSQL besser als beim MS SQL Server? Bei der Vergabe des Zugriffs sei nur zu beachten, da� bestimmte User etwas d�rfen, andere aber nicht. Gruss Thorsten > > Wichtig bei der Auswahl der DB sind die genannten Funktinalit�ten > > (Transaktion, Gespeicherte Prozeduren, Sichten). Die Gr��e einer DB > > kann an die 1 Gig > > gehen. > > > > Wenn Du auch noch Zugriffsrechte auf VIEWS setzen mu�t, dann ist hier > PostgreSQL besser, als MS SQL.... wie komplex werden denn die > Zugriffsrechte ? > > > Gruss Thorsten > > > >> hi thorsten, > >> > >> wenn man die db nicht im net hat kann man > >> (wenn man das unbedingt m�chte ... und die gelder hat) > >> auch den m$ sequel nehmen > >> > >> wie sieht es aus mit triggern ? > >> welchen datenbestand willst du damit verwalten ? > >> im gig bereich ? > >> willst du auch blobben ? > >> brauchst du die h�heren weihen, oder > >> reicht dir da nicht ne normale access ? > >> > >> gr�sse aus dem sonnigen hessenl�ndle > >> h1 > >> > >> -----Urspr�ngliche Nachricht----- > >> Von: tkampe_(at)_gmx.de [mailto:tkampe_(at)_gmx.de] > >> Gesendet: Donnerstag, 11. Juli 2002 12:25 > >> An: mysql-de_(at)_lists.4t2.com > >> Betreff: MS SQL Server und mySQL > >> > >> > >> Hallo, > >> > >> f�r eine Datenbankanwendung (MS Foxpro) soll eine passende Datenbank > >> gefunden werden. Es handelt sich hierbei um keine Webanwendung. > >> > >> Zur Auswahl stehen MS SQL Server 2000 oder mySQL oder ? > >> > >> Wichtig sind hierbei die Punkte Transaktion, Gespeicherte Prozeduren, > >> Sichten, Fremdschl�ssel. > >> > >> Leider finde ich im Netz keine eindeutigen Infos, ob mySQL in der > >> aktuellen > >> Version (3.23.51) diese Funktionen beinhaltet. > >> > >> Wer kann mir hierbei helfen? > >> > >> Thorsten Kampe > >> > >> > >> -- > >> GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet. > >> http://www.gmx.net > >> > >> --- > >> Infos zur Mailingliste, zur Teilnahme und zum An- und Abmelden unter > >> -->> http://www.4t2.com/mysql > >> > >> --- > >> Infos zur Mailingliste, zur Teilnahme und zum An- und Abmelden unter > >> -->> http://www.4t2.com/mysql > >> > > > > -- > > GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet. > > http://www.gmx.net > > > > --- > > Infos zur Mailingliste, zur Teilnahme und zum An- und Abmelden unter > > -->> http://www.4t2.com/mysql > > > > --- > Infos zur Mailingliste, zur Teilnahme und zum An- und Abmelden unter > -->> http://www.4t2.com/mysql > -- GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet. http://www.gmx.net --- Infos zur Mailingliste, zur Teilnahme und zum An- und Abmelden unter -->> http://www.4t2.com/mysql --- Infos zur Mailingliste, zur Teilnahme und zum An- und Abmelden unter -->> http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive