Mailinglisten-Archive |
--------------080507020105050505040901
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowed
Content-Transfer-Encoding: 8bit
rhelms_(at)_mayn.de schrieb:
>Hi hans schneidhofer,
>
>
>
>>hier ist nun die fehlermeldung, die ich erhalte, wenn ich versuche, mit Hilfe
>>von mysqladmin --password=root jojo
>>
>>
>
> ^^^^^^^^^^^^^^^^^^
>
>also für den User <nicht gesetzt> das passwort root jojo
>
>
>
>
>>wo liegt nun des rätsels lösung ?
>>
>>
>
>Gruss
>Ruprecht
>
>===================================================
>Ruprecht Helms IT-Service und Softwareentwicklung
>
>Homepage: http://www.rheyn.de
>email: info_(at)_rheyn.de
>
>-----------------------------------------------------------
>Email sent on 09-Sep-02 at : 11:44:02 using XFMail (linux)
>-----------------------------------------------------------
>
>---
>Infos zur Mailingliste, zur Teilnahme und zum An- und Abmelden unter
>-->> http://www.4t2.com/mysql
>
>
>
>
vielleicht funktioniert es so?
nach der neuinstallation hat root kein kennwort, also kannst du -p
weglassen
mysqladmin -hlocalhost -uroot -p password gewuenschteskennwort
-h der mysqlserver mit dem du connectieren willst, kannst du bei
localhost natuerlich weglassen
-p kennwortabfrage soll erfolgen
-u als welcher user du dich anmelden moechtest
password ist der befehl
die benutzerverwaltung ist eigenstaendig, die kennwoerter haben also
nichts mit deinem betriebssystem zu tun
mysqladmin -uroot -p ping
ciao
shrek-m
--------------080507020105050505040901
Content-Type: text/html; charset=us-ascii
Content-Transfer-Encoding: 7bit
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title></title>
</head>
<body>
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:rhelms_(at)_mayn.de">rhelms_(at)_mayn.de</a> schrieb:<br>
<blockquote type="cite"
cite="midXFMail.020909114712.Ruprecht%20Helms%20%3Crhelms_(at)_mayn.de">
<pre wrap="">Hi hans schneidhofer,
</pre>
<blockquote type="cite">
<pre wrap="">hier ist nun die fehlermeldung, die ich erhalte, wenn ich versuche, mit Hilfe
von mysqladmin --password=root jojo
</pre>
</blockquote>
<pre wrap=""><!---->
^^^^^^^^^^^^^^^^^^
also für den User <nicht gesetzt> das passwort root jojo
</pre>
<blockquote type="cite">
<pre wrap="">wo liegt nun des rätsels lösung ?
</pre>
</blockquote>
<pre wrap=""><!---->
Gruss
Ruprecht
===================================================
Ruprecht Helms IT-Service und Softwareentwicklung
Homepage: <a class="moz-txt-link-freetext" href="http://www.rheyn.de">http://www.rheyn.de</a>
email: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:info_(at)_rheyn.de">info_(at)_rheyn.de</a>
-----------------------------------------------------------
Email sent on 09-Sep-02 at : 11:44:02 using XFMail (linux)
-----------------------------------------------------------
---
Infos zur Mailingliste, zur Teilnahme und zum An- und Abmelden unter
-->> <a class="moz-txt-link-freetext" href="http://www.4t2.com/mysql">http://www.4t2.com/mysql</a>
</pre>
</blockquote>
vielleicht funktioniert es so?<br>
<br>
nach der neuinstallation hat root kein kennwort, also kannst du -p weglassen<br>
<br>
mysqladmin -hlocalhost -uroot -p password gewuenschteskennwort<br>
<br>
-h der mysqlserver mit dem du connectieren willst, kannst du bei localhost
natuerlich weglassen<br>
-p kennwortabfrage soll erfolgen<br>
-u als welcher user du dich anmelden moechtest<br>
password ist der befehl<br>
<br>
<br>
die benutzerverwaltung ist eigenstaendig, die kennwoerter haben also nichts
mit deinem betriebssystem zu tun<br>
<br>
mysqladmin -uroot -p ping<br>
<br>
ciao<br>
shrek-m<br>
</body>
</html>
--------------080507020105050505040901--
---
Infos zur Mailingliste, zur Teilnahme und zum An- und Abmelden unter
-->> http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive