phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

AW: Delete Delayed

AW: Delete Delayed

Nico mysql-de_(at)_lists.bttr.org
Fri, 20 Sep 2002 16:29:13 +0200


> Von: Elmar Haneke [mailto:elmar_(at)_haneke.de]
>
> Nico Haberzettl schrieb:
>
>  > Zeitgleich wird (per PHP) ein Bericht erstellt, der auf die
>  > entsprechenden Daten von Tabelle1 zugreift. Nun ist es aber so,
>  > da�, bevor das Berichts-Script auf die Daten zugreifen kann, die
>  > 4te Abfrage diese Daten schon gel�scht hat.
>
> Da mu� eine vern�nftige Synchronisation zwischen den beiden Prozessen
> vorgenommen werden.
>
>  > Ich denke mir, das Problem lie�e sich einfach l�sen, indem ich die
>  > Ausf�hrung von Abfrage 4 um ein paar Sekunden verz�gere.
>
> Sowas solltest Du lassen, das f�hrt zu einer L�sung, die dann
> gelegentlich doch nicht funktioniert.

Sprich: ich sollte eher die Ausf�hrung von Abfrage 4 (Delete) von der
vollst�ndigen Ausf�hrung von Script 2 (Berichtserstellung) abh�ngig
machen,
z.B. �ber eine Session-Variable, auf die beide Scripte zugreifen k�nnen
?
Das k�nnte der richtige Ansatz sein, denk ich mal.

Und du meinest sowas (ne Pi-mal-Daumen Verz�gerung) sollte man lassen,
weil evtl. ungew�hnliche/unerwartete Umst�nde auftreten k�nnen, die das
ganze platzen lassen k�nnten (zu hoher Servertraffic etc.) ? Hab ich das
soweit richtig verstanden ?

mfg
Nico Haberzettl

---
Infos zur Mailingliste, zur Teilnahme und zum An- und Abmelden unter
-->>  http://www.4t2.com/mysql 



php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive